Einsatzberichte 2025
|
August |
Nr. 276
|
|
(21.08.2025 | 16:28 Uhr)
Hilfeleistung
Hainichen
|
|
Katze auf Baum |
44 |
|
|
Alarmierungszeit 21.08.2025 um 16:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Freiwillige Feuerwehr Zschepplin
Einsatzbericht Zu einer Katze, welche schon mehrere Tage im Baum verbrachte, wurden wir gemeinsam mit der FF Zschepplin nahe der Ortslage Hainichen alarmiert. Vor Ort konnte die Katze mittels Drehleiter gerettet werden.
Details ansehen
|
Nr. 275
|
|
(21.08.2025 | 09:14 Uhr)
Brandeinsatz
Gallen
|
|
Schuppenbrand |
40 |
|
|
Alarmierungszeit 21.08.2025 um 09:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Jesewitz +++ Freiwillige Feuerwehr Liemehna
Einsatzbericht Zu einem Schuppenbrand an einem Wohngebäude wurden wir am Morgen nach Gallen alarmiert. Vor Ort hatte die FF Jesewitz bereits die Brandbekämpfung begonnen. Wir unterstützten diese dabei und speisten das LF mit ausreichend Wasser ein. Nach gut 1,5h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 274
|
|
(20.08.2025 | 23:37 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
46 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2025 um 23:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Da ein übergewichtiger Patient zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus musste, wurden wir von der Besatzung des RTW 2 aus Delitzsch nachgefordert. Nach der ambulanten Behandlung konnten wir den Patienten wieder zurück in die Häuslichkeit fahren.
Details ansehen
|
Nr. 273
|
|
(20.08.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
43 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 272
|
|
(19.08.2025 | 01:56 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Einlauf BMA |
41 |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2025 um 01:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns in der Nacht ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort brannte es innerhalb eines Papierbunkers. Dieser wurde mittels Radlader leer gefahren und das Brandgut im Freien abgelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Betriebsfeuerwehr übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 271
|
|
(18.08.2025 | 13:24 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Straße der Jugend
|
|
Einlauf BMA |
58 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2025 um 13:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Durch die Inbetriebnahme eines Stromgenerators löste die Brandmeldeanlage des Objektes aus. Wir stellten vor Ort die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an den Verantwortlichen.
Details ansehen
|
Nr. 270
|
|
(18.08.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
35 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 269
|
|
(16.08.2025 | 14:32 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Windmühlenstraße
|
|
Wohnungsbrand |
84 |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2025 um 14:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein Wohnungsbrand rief am Nachmittag die Einsatzkräfte auf den Plan. In einer Küche brannte das heiße Öl einer Friteuse und drohte auf die Küchenzeile überzugreifen. Mit einem Kleinlöschgerät konnte der Brand gelöscht, die Friteuse ins Freie befördert und die Wohnung belüftet werden. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 268
|
|
(15.08.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
39 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 267
|
|
(14.08.2025 | 07:17 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig -> Oranienbaum
|
|
Patiententransport |
54 |
|
|
Alarmierungszeit 14.08.2025 um 07:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig
Einsatzbericht Am Morgen fuhren wir eine übergewichtige Patientin vom Krankenhaus zurück in die Häuslichkeit. Nach 4h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 266
|
|
(13.08.2025 | 19:22 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
55 |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2025 um 19:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Delitzsch
Einsatzbericht Aufgrund seines Gesundheitszustandes musste ein übergewichtiger Patient ins Krankenhaus. Vor Ort wurden wir durch die Kräfte der FF Delitzsch beim Tragen unterstützt. Anschließend fuhren wir den Patienten ins Krankenhaus.
Details ansehen
|
Nr. 265
|
|
(13.08.2025 | 07:37 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Röberstraße
|
|
Einlauf BMA |
56 |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2025 um 07:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Morgen zu einer Kindertagesstätte. Vor Ort löste ein zu stark getoastetes Knäckebrot den Alarm aus. Wir stellten die Anlage zurück und fuhren zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
Nr. 264
|
|
(13.08.2025 | 04:38 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Sydowstraße
|
|
Unratbrand |
58 |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2025 um 04:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Unratbrand innerhalb eines Kleingartens wurden wir am frühen Morgen alarmiert. Vor Ort brannten ca. 10qm Unrat und Ödland. Wir löschten den Brand mit einem C-Rohr ab und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 263
|
|
(11.08.2025 | 22:30 Uhr)
Brandeinsatz
Bunitz, S19
|
|
Flächenbrand |
45 |
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2025 um 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Sprotta +++ Freiwillige Feuerwehr Paschwitz +++ Freiwillige Feuerwehr Battaune +++ Freiwillige Feuerwehr Doberschütz +++ Freiwillige Feuerwehr Böhlitz
Einsatzbericht Erneut wurden wir zu einem Flächenbrand in der Gemeinde Doberschütz alarmiert. Vor Ort wurde der gemeldete Bereich großräumig abgesucht. Unterstützt wurden wir hierbei von der FF Böhlitz (LK Leipzig). Da wir auch durch den Anrufer keine nährere Erkenntnis zum Brandort erhalten konnten, brachen wir den Einsatz nach erfolgloser Suche ab.
Details ansehen
|
Nr. 262
|
|
(11.08.2025 | 20:06 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Leipziger Straße
|
|
Wasserschaden |
69 |
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2025 um 20:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Wasserschaden wurden wir am Abend zu einer Bank alarmiert. Vor Ort tropfte Kondenswasser einer Klimaanlage von der Decke. Wir schraubten die Sicherungen des Schlauches fest und stoppten somit den weiteren Austritt des Wassers.
Details ansehen
|
Nr. 261
|
|
(10.08.2025 | 21:12 Uhr)
Brandeinsatz
Mölbitz
|
|
Flächenbrand |
80 |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2025 um 21:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Sprotta +++ Freiwillige Feuerwehr Paschwitz +++ Freiwillige Feuerwehr Battaune +++ Freiwillige Feuerwehr Doberschütz
Einsatzbericht Zu einem Flächenbrand wurden wir am Abend in die Gemeinde Doberschütz alarmiert. Vor Ort brannten ca. 10qm Stoppelfeld, welche bereits gelöscht werden konnten. Da die Kräfte und Mittel vor Ort ausreichend waren, konnten wir den Einsatz noch auf Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 260
|
|
(10.08.2025 | 15:08 Uhr)
Brandeinsatz
Kospa
|
|
Feldbrand |
70 |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2025 um 15:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Krostitz
Einsatzbericht Zu einem Feldbrand wurden wir am Nachmittag nahe der Ortslage Kospa alarmiert. Bereits auf Anfahrt war die Rauchsäule sichtbar. Vor Ort brannten mehrere ha Stoppelfeld und Baumschutzstreifen. Mit mehreren C- und D-Rohren wurde der Brand bekämpft und letztendlich gelöscht. Unterstützt wurden wir von den Bauern vor Ort mit Pflug und Scheibenegge.
Details ansehen
|
Nr. 259
|
|
(09.08.2025 | 14:43 Uhr)
Brandeinsatz
Gallen/Wölpern
|
|
Mähdrescherbrand |
61 |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2025 um 14:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Jesewitz +++ Freiwillige Feuerwehr Liemehna
Einsatzbericht Zu einem Mähdrescherbrand wurden wir gemeinsam mit den Wehren aus Jesewitz und Liemehna auf die Verbindungsstraße Wölpern/Gallen alarmiert. Vor Ort konnte der Entstehungsbrand bereits mit Feuerlöschern gelöscht werden. Die FF Jesewitz führte Nachlöscharbeiten durch, für uns bestand kein weiterer Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 258
|
|
(09.08.2025 | 02:39 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Ziegelstraße
|
|
brennt Kleinobjekt |
82 |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2025 um 02:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Kleinbrand wurden wir in der Nacht nach Eilenburg-Ost alarmiert. Vor Ort brannte ein Werbebanner. Dieser wurde mittels Kleinlöschgerät abgelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 257
|
|
(08.08.2025 | 16:08 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Lossastraße
|
|
Unratbrand |
56 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2025 um 16:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein Unratbrand im Bereich der Lossastraße führte am Nachmittag zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort verbrannte ein Unbekannter Unrat nahe einer Grünfläche. Da das Feuer bereits aus war gab es für uns keinen Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 256
|
|
(08.08.2025 | 08:45 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg -> Hohenprießnitz
|
|
Patiententransport |
57 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2025 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Nachdem wir unseren Patienten im Dialysezentrum abgeliefert hatten, ging es für uns ins Krankenhaus nach Eilenburg. Hier fuhren wir einen übergewichtigen Patienten zurück in die Häuslichkeit.
Details ansehen
|
Nr. 255
|
|
(08.08.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
48 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 254
|
|
(06.08.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
43 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 253
|
|
(05.08.2025 | 18:38 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg, Hartmannstraße
|
|
Dieselspur |
51 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2025 um 18:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Im Bereich Wurzener Landstraße, Hartmannstraße und Rosa-Luxemburg-Straße verlor ein Kraftfahrzeug Dieselkraftstoff auf ca. 300m Länge. Wir beseitigten diese mittels Bioversal und fuhren anschließend zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
Nr. 252
|
|
(05.08.2025 | 16:57 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg, Kospaer Landstraße
|
|
Ölspur |
65 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2025 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Eine ca. 10m lange Ölspur führte am späten Nachmittag zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Wir stumpften die Spur vor Ort ab und fuhren anschließend zurück zur Feuerwache.
Details ansehen
|
Nr. 251
|
|
(04.08.2025 | 13:16 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau
|
|
Patiententransport |
40 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2025 um 13:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW 2 aus Torgau fuhren wir eine übergewichtige Patientin vom Krankenhaus zurück in die Häuslichkeit.
Details ansehen
|
Nr. 250
|
|
(04.08.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
51 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 249
|
|
(03.08.2025 | 08:38 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Sydowstraße
|
|
Baumbrand |
71 |
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2025 um 08:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Erneut machten wir uns auf den Weg zur Pionierbrücke. Über Nacht brachen größere Äste herunter, welche im Inneren immernoch brannten. Wir führten eine Brandbekämpfung mittels D-Rohr durch und konnten uns nach ca. 1,5h wieder einsatzbereit melden. Kurz nach 20Uhr fuhren wir erneut die Einsatzstelle an und führten Restlöscharbeiten durch.
Details ansehen
|
Nr. 248
|
|
(02.08.2025 | 06:17 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Sydowstraße
|
|
Baumbrand |
71 |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2025 um 06:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Morgen wurden wir zu einem Baumbrand in der Nähe der Pionierbrücke alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, ebenso brannten bereits ca. 30qm Ödland. Wir führten die Brandbekämpfung mit einem C- anschließend mit einem D-Rohr durch. Die Verantwortlichen wurden informiert, ebenso wurde die Einsatzstelle im Tages- und Nachtverlauf in regelmäßigen Abständen durch uns kontrolliert. Gegen 14:30Uhr begaben wir uns erneut zur Brandstelle und führten Nachlöscharbeiten durch.
Details ansehen
|
Nr. 247
|
|
(01.08.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
42 |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 246
|
|
(31.07.2025 | 14:56 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Stadtpark
|
|
Baum droht umzustürzen |
74 |
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2025 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein morscher Baum führte am Nachmittag zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Da dieser eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellte, wurde der Baum mittels Seilwinde zu Fall gebracht und die Straße anschließend beräumt.
Details ansehen
|
Nr. 245
|
|
(31.07.2025 | 11:26 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Gustav-Adolf-Ring
|
|
Einlauf BMA |
69 |
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2025 um 11:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Vormittag ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort kam es zu einem Brand in einer Küche. Unter Atemschutz ging der Angriffstrupp mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Anschließend wurde mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert und der Bereich gelüftet.
Details ansehen
|
Nr. 244
|
|
(30.07.2025 | 11:35 Uhr)
Rettungsdienst
Hohenprießnitz -> Eilenburg
|
|
Patiententransport |
59 |
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2025 um 11:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Hohenprießnitz
Einsatzbericht Aufgrund seines Gesundheitszustandes musste ein übergewichtiger Patient ins Krankenhaus. Vor Ort wurden wir von den Kräften der FF Hohenprießnitz beim Tragen unterstützt. Nach gut 2h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 243
|
|
(30.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
86 |
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 242
|
|
(29.07.2025 | 18:20 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Kospa S4
|
|
Feldbrand |
93 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2025 um 18:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Krostitz
Einsatzbericht Zu einem Feldbrand wurden wir am Abend auf die S4 Richtung Krostitz alarmiert. Vor Ort brannten ca. 100qm Straßengraben und Stoppelfeld, welche bereits durch Passanten abgelöscht werden konnten. Wir führten eine ordentliche Restablöschung durch und fuhren anschließend zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
Nr. 241
|
|
(29.07.2025 | 10:34 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Mulde
|
|
Personen sitzen auf Kiesheger fest |
185 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2025 um 10:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Am Vormittag erreichte uns der Hilferuf von 2 Personen, welche auf einem Kiesheger übernachtet haben und durch gestiegenem Muldepegel nicht mehr selbstständig das Ufer erreichen konnten. Mittels Schlauchboot nahmen wir die Personen auf und verbrachten sie zum sicheren Ufer.
Details ansehen
|
Nr. 240
|
|
(29.07.2025 | 03:45 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Gustav-Raute-Straße
|
|
Wasserschaden in Wohnung |
125 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2025 um 03:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein Wasserschaden führte in der Nacht zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort stellten wir die Hauptwasserzufuhr ab, und unterstützten in der betroffenen Wohnung mit einem Nasssauger bei der Beseitigung des ausgetretenen Wassers.
Details ansehen
|
Nr. 239
|
|
(28.07.2025 | 14:43 Uhr)
Rettungsdienst
Jesewitz -> Eilenburg
|
|
Patiententransport |
66 |
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2025 um 14:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für eine Einweisungsfahrt machten wir uns am Nachmittag auf den Weg nach Jesewitz. Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha und mit Unterstützung der Besatzung des RTW Eilenburg verbrachten wir eine übergewichtige Patientin von der Häuslichkeit ins Krankenhaus.
Details ansehen
|
Nr. 238
|
|
(28.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
53 |
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 237
|
|
(26.07.2025 | 15:24 Uhr)
Brandeinsatz
Taucha
|
|
Mähdrescherbrand |
709 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2025 um 15:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Jesewitz +++ Freiwillige Feuerwehr Taucha
Einsatzbericht Zu einem Mähdrescherbrand wurden wir am Nachmittag in die Nähe des Flugplatzes Taucha alarmiert. Bereits auf Anfahrt bestätigte sich die Lage. Vor Ort brannte das Fahrzeug in voller Ausdehnung, ca. 500qm Stoppelfeld wurden in Mitleidenschaft gezogen. Dank des schnellen Eingreifens mit dem Pflug konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Mit 3 C-Rohren wurde der Brand bekämpft, anschließend mittels Mittel- und Schwerschaum gelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde entsprechend alles nachkontrolliert und die Einsatzstelle dem Verantwortlichen übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 236
|
|
(25.07.2025 | 10:15 Uhr)
Hilflose Person
Eilenburg, Am Regenbogen
|
|
Türöffnung |
450 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2025 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Türöffnung in der 3. Etage eines Mehrfamilienhauses führte zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort wurde die Tür bereits selbstständig durch die Bewohnerin geöffnet, sodass wir den Einsatz auf Anfahrt abbrechen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 235
|
|
(25.07.2025 | 10:04 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg, Thomas-Müntzer-Straße
|
|
ausgelaufener Dieselkraftstoff |
343 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2025 um 10:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Beim Betanken eines Wohnmobiles bemerkte der Fahrer zu spät, dass der Kanister defekt war. Der ca. 3 qm große Dieselfleck wurde mit Bindemittel abgestumpft und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 234
|
|
(25.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
168 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 233
|
|
(23.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
196 |
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 232
|
|
(23.07.2025 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
229 |
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2025 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Wir sicherten vor Ort Schweiß- und Trennarbeiten im 2-Schicht-System ab und konnten uns gegen 19Uhr wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 231
|
|
(22.07.2025 | 16:14 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg
|
|
Patiententransport |
155 |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2025 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Am Nachmittag wurden wir von der IRLS nach Leipzig alarmiert. Noch vor Ausfahrt kontaktierten wir die Leitstelle, welche uns mitteilte, dass es sich um eine Fehlalarmierung des Disponenten handelte.
Details ansehen
|
Nr. 230
|
|
(22.07.2025 | 09:26 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Sitzenroda
|
|
Patiententransport |
144 |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2025 um 09:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Torgau transportierten wir einen übergewichtigen Patienten vom Krankenhaus zurück in die Häuslichkeit. Nach ca. 2h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 229
|
|
(21.07.2025 | 19:24 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
139 |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2025 um 19:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vom bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienst (RTW + NEF Schkeuditz) wurden wir nachgefordert, um eine übergewichtige Patientin aufgrund ihres Gesundheitszustandes in ein Krankenhaus nach Leipzig zu verbringen.
Details ansehen
|
Nr. 228
|
|
(21.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
146 |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 227
|
|
(21.07.2025 | 05:27 Uhr)
Hilflose Person
Eilenburg, Marktplatz
|
|
Türöffnung |
235 |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2025 um 05:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Türöffnung rief am Morgen die Einsatzkräfte auf den Plan. Da die Polizei die Tür bereits öffnen konnte, mussten wir nicht tätig werden und konnten den Einsatz noch vor Ausfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 226
|
|
(20.07.2025 | 06:53 Uhr)
Rettungsdienst
Ablaß -> Oschatz
|
|
Patiententransport |
147 |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2025 um 06:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Ablaß
Einsatzbericht Am Morgen wurden wir vom bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienst nachgefordert, um einen übergewichtigen Patienten aufgrund seines Gesundheitszustandes in ein Krankenhaus zu transportieren. Unterstützt wurden wir hierbei von der FF Ablaß. Nach gut 3h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 225
|
|
(19.07.2025 | 11:24 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Uferstraße
|
|
Ödlandbrand |
260 |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2025 um 11:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Krostitz
Einsatzbericht Ein Ödlandbrand rief am Vormittag die Einsatzkräfte auf den Plan. Vor Ort brannten ca. 100qm Wiese und Buschwerk, welche bereits von Anwohnern und Passanten mit Gartenschlauch und Feuerlöscher bekämpft wurden. Da die Kräfte und Mittel der Kernstadt ausreichend waren, konnten die restlichen alarmierten Kräfte den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 224
|
|
(18.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
217 |
|
|
Alarmierungszeit 18.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 223
|
|
(16.07.2025 | 10:15 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg -> Bad Düben
|
|
Patiententransport |
226 |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2025 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Torgau verbrachten wir einen übergewichtigen Patienten vom Krankenhaus wieder zurück in die Häuslichkeit. Gegen 11:45Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 222
|
|
(16.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
181 |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 221
|
|
(14.07.2025 | 18:45 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Dr.-Külz-Ring
|
|
ausgelöster Heimrauchmelder |
305 |
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2025 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Krostitz +++ Freiwillige Feuerwehr Delitzsch
Einsatzbericht Ein ausgelöster Heimrauchmelder führte zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Umgehend machten sich KdoW, LF20 und DLK auf dem Weg zum Einsatzort. Das HLF verblieb an der Einsatzstelle Dr.-Belian-Straße. Vor Ort konnte kein piepender Rauchmelder ausfindig gemacht werden. Die betroffene Wohnung wurde ebenfalls ohne Feststellung kontrolliert. Für uns bestand daher kein weiterer Handlungsbedarf, alle anderen alarmierten Kräfte und Mittel konnten den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 220
|
|
(14.07.2025 | 18:27 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Dr.-Belian-Straße
|
|
Einlauf BMA |
264 |
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2025 um 18:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Abend zu einem Bürogebäude. Im betroffenen Bereich kam es durch einen technischen Defekt zu einer Rauchentwicklung. Wir kontrollierten die Räumlichkeit mittels Wärmebildkamera ab und lüfteten ordentlich. Nach der Rückstellung der Anlage und Übergabe an den Verantwortlichen, verließen wir die Einsatzstelle wieder.
Details ansehen
|
Nr. 219
|
|
(14.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
145 |
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 218
|
|
(12.07.2025 | 10:10 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig
|
|
Patiententransport |
229 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2025 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Am Vormittag wurden wir von der IRLS nach Leipzig alarmiert. Noch vor Ausfahrt kontaktierten wir die Leitstelle, welche uns mitteilte, dass es sich um eine Fehlalarmierung des Disponenten handelte.
Details ansehen
|
Nr. 217
|
|
(11.07.2025 | 15:25 Uhr)
Rettungsdienst
Oschatz -> Ablaß
|
|
Patiententransport |
282 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2025 um 15:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Ein Heimtransport führte die Besatzung des KTW Wermsdorf und uns nach Oschatz. Von dort aus transportierten wir einen übergewichtigen Patienten wieder zurück in die Häuslichkeit. Am Zielort wurden wir von den Feuerwehren Ablaß und Mügeln beim Tragen unterstützt. Nach gut 3h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 216
|
|
(11.07.2025 | 14:07 Uhr)
Brandeinsatz
S19 Richtung Böhlitz
|
|
Waldbrand |
486 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2025 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Sprotta +++ Freiwillige Feuerwehr Paschwitz +++ Freiwillige Feuerwehr Battaune +++ Freiwillige Feuerwehr Doberschütz +++ Freiwillige Feuerwehr Böhlitz
Einsatzbericht Gegen 14Uhr wurden die Feuerwehren aus Paschwitz und Doberschütz zur alten Waldbrandeinsatzstelle vom Sonntag alarmiert. Aufgrund mehrerer Anrufe wurde noch während der Anfahrt das Stichwort durch die IRLS Leipzig erhöht und weitere Kräfte und Mittel alarmiert. Vor Ort fanden wir einige Glutnester, welche ordentlich abgelöscht wurden. Ebenso wurde die örtlich zuständige Feuerwehr Böhlitz zur Einsatzstelle alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 215
|
|
(11.07.2025 | 13:46 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Walter-Stöcker-Straße
|
|
Einlauf BMA |
394 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2025 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Nachmittag in ein Pflegeheim. Vor Ort kam es zu einem Brand innerhalb eines Elektroverteilers der Photovoltaikanlage. Wir belüfteten den Technikraum und stellten die Anlage zurück. Die Spezialfirma wurde bereits durch den Hausmeister informiert und traf ein paar Minuten nach uns an der Einsatzstelle ein.
Details ansehen
|
Nr. 214
|
|
(11.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
171 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 213
|
|
(09.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
214 |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 212
|
|
(09.07.2025 | 01:08 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Am Grünen Fink
|
|
Laubenbrand |
484 |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2025 um 01:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein gemeldeter Laubenbrand führte die Einsatzkräfte in der Nacht in eine Kleingartenanlage. Nach ausgiebiger Suche konnte vor Ort jedoch weder Feuer noch Rauch ausfindig gemacht werden, sodass wir den Einsatz abbrechen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 211
|
|
(08.07.2025 | 22:20 Uhr)
Brandmeldealarm
Taucha, Otto-Schmidt-Straße
|
|
Nachforderung zur BMA |
290 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2025 um 22:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Taucha
Einsatzbericht Am Abend ereilte uns eine Nachforderung vom Einsatzleiter der FF Taucha. Vor Ort brannte ein Container mit Pappe angrenzend an einem Gewerbebetrieb. Wir konnten den Einsatz jedoch auf Anfahrt abbrechen, da die Kräfte und Mittel vor Ort ausreichend waren.
Details ansehen
|
Nr. 210
|
|
(08.07.2025 | 15:48 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg
|
|
Dieselspur |
266 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2025 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Dieselspur zog sich am Nachmittag über einige Straßen des Stadtgebietes. Der Verursacher war bereits dabei die Spur abzustumpfen, sodass wir nicht tätig werden mussten.
Details ansehen
|
Nr. 209
|
|
(07.07.2025 | 19:53 Uhr)
Gefahrguteinsatz
Eilenburg, Lossastraße
|
|
Dieselgeruch im Keller |
349 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2025 um 19:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein starker Dieselgeruch im Keller eines Mehrfamilienhauses führte am Abend zu unserer Alarmierung. Vor Ort kontrollierten wir den Bereich, öffneten im Beisein der Polizei Kellerboxen und konnten eine zerbrochene Flasche mit Petroleum als Ursache ausfindig machen. Es wurde noch gelüftet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 208
|
|
(07.07.2025 | 17:33 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Kospaer Landstraße
|
|
Stromleitung hängt über Straße |
317 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2025 um 17:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine herunterhängende Stromleitung führte uns am frühen Abend in den Stadtteil Berg. Vor Ort riss ein LKW eine tiefhängende Telefonleitung herunter und beschädigte dadurch ein weiteres Fahrzeug. Wir informierten die Telefongesellschaft, räumten einen umgestürzten Telefonmast und freiliegendes Kabel bei Seite und kehrten Glassplitter von der Fahrbahn. Nach 1h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 207
|
|
(07.07.2025 | 10:22 Uhr)
Rettungsdienst
Bad Düben -> Eilenburg
|
|
Patiententransport |
187 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2025 um 10:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vom bereits vor Ort befindlichen RTW aus Bad Düben wurden wir nachgefordert, um einen übergewichtigen Patienten aufgrund seines Gesundheitszustandes von einer Arztpraxis ins Krankenhaus zu transportieren. Nach gut 1,5h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 206
|
|
(07.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
177 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 205
|
|
(07.07.2025 | 03:22 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Hochhausstraße
|
|
Brand in Mehrfamilienhaus |
495 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2025 um 03:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus führte in der Nacht zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort konnte glücklicherweise rasch Entwarnung gegeben werden. Ein gesprengter Briefkasten führte zu einer Rauchentwicklung im Treppenhaus. Wir lüfteten das Objekt und übergaben die Einsatzstelle anschließend an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 204
|
|
(06.07.2025 | 12:54 Uhr)
Brandeinsatz
S19 Richtung Böhlitz
|
|
Feld-/Waldbrand |
396 |
|
|
Alarmierungszeit 06.07.2025 um 12:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Feld-/Waldbrand wurden wir am Nachmittag mit den Kräften der Feuerwehren aus Doberschütz, Mörtitz, Paschwitz und Sprotta in Richtung Böhlitz alarmiert. Bereits beim Eintreffen standen mehrere hundert Quadratmeter Stoppelfeld und Waldfläche in Brand. Durch den stellv. Inspektionsbereichsleiter wurden rasch weitere Einheiten zur Einsatzstelle nachgefordert und das Stichwort auf Brand groß erhöht. Böiger Wind erschwerte die Löscharbeiten und trieb das Feuer rassant voran. Letztendlich kämpften ca. 300 Einsatzkräfte aus den Landkreisen Nordsachsen, Leipzig und der Branddirektion Leipzig bis zum späten Nachmittag des 07.07., um das Feuer in den Griff zu bekommen und löschen zu können. Unterstützt wurden wir hierbei von Polizei, THW, DRK und Malteser, welche Straßen sperrten, Einsatzstellen ausleuchteten, uns mit Verpflegung und Kraftstoffen versorgten. Auch den ansässigen Landwirten und Agrarbetrieben gilt unser Dank. Mit Wasseranhängern, Pflügen und Scheibeneggen unterstützten sie uns ebenso unermüdlich. Eine tolle Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte führte letztendlich zum gewünschten Erfolg. Danke dafür.
Details ansehen
|
Nr. 203
|
|
(05.07.2025 | 16:25 Uhr)
Verkehrsunfall
B107 Richtung Zschepplin
|
|
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person |
559 |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2025 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Zschepplin +++ Freiwillige Feuerwehr Schkeuditz
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es am Nachmittag auf der B107. Aus Pietätsgründen werden keine weiteren Details zum Einsatzgeschehen bekannt gegeben.
Details ansehen
|
Nr. 202
|
|
(04.07.2025 | 18:14 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Dr.-Külz-Ring
|
|
Mülleimerbrand |
781 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2025 um 18:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Am Abend erhielt die Wehrleitung einen Anuf von der Polizei, dass ein Müllbehälter auf dem Hof einer Schule brennt. Mit 3 Liter Wasser aus der Flasche wurde der Brand gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 201
|
|
(04.07.2025 | 16:02 Uhr)
Brandeinsatz
B87 Richtung Jesewitz
|
|
Ödlandbrand |
628 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2025 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Erneut wurden wir zur Einsatzstelle vom Mittag alarmiert. Anders als vermutet hat es glücklicherweise nicht gebrannt. Vorbeifahrende Autofahrer sahen aufgewirbelten Dreck und Asche und informierten die Rettungsleitstelle. Lediglich ein gefundenes kleines Glutnest wurde durch uns abgelöscht. Anschließend ging es zurück zum Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 200
|
|
(04.07.2025 | 12:30 Uhr)
Brandeinsatz
B87 Richtung Jesewitz
|
|
Feldbrand |
821 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2025 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Doberschütz +++ Freiwillige Feuerwehr Jesewitz +++ Freiwillige Feuerwehr Wölpern +++ Freiwillige Feuerwehr Liemehna +++ Freiwillige Feuerwehr Taucha
Einsatzbericht Ein gemeldeter Feldbrand führte die Einsatzkräfte aus Eilenburg, Wölpern, Jesewitz und Liemehna am Mittag auf die B87 nahe der Ortslage Wölpern. Vor Ort brannte ein Stoppelfeld und die Böschung zur B87 auf einer Fläche von ca. 1ha. Ein angrenzendes Wäldchen und das Übergreifen auf ein benachbartes Feld konnte durch das rasche Eingreifen verhindert werden. Im weiteren Verlauf wurden 2 TLF aus Doberschütz und Taucha nachgefordert, um die Wasserversorgung aufrecht zu erhalten. Weiterhin wurden wir mit 2 Wasserfässern und einer Scheibenegge von ansässigen Bauern unterstützt. Während der Löschmaßnahmen musste die B87 zeitweise voll gesperrt werden. Nach 2h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 199
|
|
(04.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
283 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 198
|
|
(03.07.2025 | 20:50 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Gustav-Adolf-Ring
|
|
Ödlandbrand |
616 |
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2025 um 20:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine zufällig vorbeifahrende Polizeistreife erwischte eine im Buschwerk sitzende und kokelnde Person. Der Brand wurde von den Kollegen mit Erde eingedämmt. Durch die Feuerwehr wurde eine Nachkontrolle durchgeführt und die Brandstelle mit 10 Liter Wasser endgültig gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 197
|
|
(02.07.2025 | 20:11 Uhr)
Brandeinsatz
Wöllnau
|
|
Waldbrand |
721 |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2025 um 20:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Mörtitz +++ Freiwillige Feuerwehr Wöllnau +++ Freiwillige Feuerwehr Battaune +++ Freiwillige Feuerwehr Doberschütz +++ Freiwillige Feuerwehr Authausen +++ Freiwillige Feuerwehr Pressel
Einsatzbericht Am Abend wurden die Kräfte aus Wöllnau, Doberschütz, Battaune, Mörtitz und Eilenburg zu einem Waldbrand nach Wöllnau alarmiert. Bereits auf Anfahrt war die Rauchsäule sichtbar. Nachdem der Brand lokalisiert war, wurde umgehend die Brandbekämpfung mit mehreren Rohren eingeleitet. Wir unterstützten vor Ort mit unseren TLF´s im Pendelverkehr und brachten Wasser zur Einsatzstelle. Im weiteren Verlauf wurden die FF Authausen und Pressel mit ihren Tanklöschfahrzeugen zur Unterstützung nachgefordert. Nach gut 6,5h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 196
|
|
(02.07.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
236 |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 195
|
|
(01.07.2025 | 23:13 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Franz-Mehring-Straße
|
|
Türöffnung |
411 |
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2025 um 23:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht "Beim Zusammenpacken" erreichte uns über Funk der nächste Einsatz. Diesmal ging es zu einer Türöffnung. KdoW und HLF machten sich rasch auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte die Tür gewaltfrei geöffnet und der Bewohner an den Rettungsdienst übergeben werden. Wir unterstützten noch beim Tragen zum RTW und meldeten uns anschließend wieder einsatzbereit.
Details ansehen
|
Nr. 194
|
|
(01.07.2025 | 22:36 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Fischerweg
|
|
Garagenbrand |
358 |
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2025 um 22:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Vollbrand einer Garage mit Übergriff auf weitere Garagen wurden wir am Abend zum Garagenkomplex Fischerweg alarmiert. Vor Ort konnte vom Einsatzleiter rasch Entwarnung gegeben werden. Es brannten ca. 30qm Wiese/Ödland, 3 Garagentore wurden durch das Feuer beschädigt. Das HLF und das TLF 4000 fuhren die Einsatzstelle an, die restlichen Kräfte konnten im Gerätehaus verbleiben. Wir löschten den Brand mittels Schnellangriffseinrichtung, kontrollierten mit der Wärmebildkamera nach und führten eine gründliche Restablöschung durch.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 193
|
|
(30.06.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
214 |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 192
|
|
(29.06.2025 | 16:59 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Am Mühlgraben
|
|
Wasserschaden im Keller |
465 |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2025 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Eine defekte Heizung löste einen größeren Wasserschaden im Keller eines Einfamilienhauses aus. Da die Bewohnerin einen pflegebedürftigen Mann hat und etwas überfordert mit der Situation war, unterstützten wir mit Nasssauger und Eimer und konnten uns nach gut 1,5h wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 191
|
|
(28.06.2025 | 04:07 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
235 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2025 um 04:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vom bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienst (RTW + NEF Schkeuditz) wurden wir nachgefordert, um eine übergewichtige Patientin aufgrund ihres Gesundheitszustandes in ein Krankenhaus nach Leipzig zu transportieren. Gut 2h nach der Alarmierung standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 190
|
|
(28.06.2025 | 03:05 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Jahnplatz
|
|
Laubenbrand |
538 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2025 um 03:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein gemeldeter Laubenbrand in einer Kleingartenanlage stellte sich glücklicherweise als ein beaufsichtigtes Lagerfeuer in einer Feuerschale heraus. Für die alarmierten Kräfte bestand vor Ort kein Handlungsbedarf, sodass wir unverrichteter Dinge zum Ausgangspunkt zurück fahren konnten.
Details ansehen
|
Nr. 189
|
|
(27.06.2025 | 07:10 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
212 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2025 um 07:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Bad Düben transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 188
|
|
(26.06.2025 | 19:36 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Mansberg
|
|
Baum auf Straße |
375 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2025 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Abend wurden wir zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Vor Ort ragten mehrere Äste in den Verkehrsraum. Diese wurden mittels Motorkettensäge abgesägt und die Straße freigeräumt.
Details ansehen
|
Nr. 187
|
|
(26.06.2025 | 15:14 Uhr)
Hilfeleistung
Pressen
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
313 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2025 um 15:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Um eine Person aus der Häuslichkeit zum RTW zu verbringen, benötigte der schon vor Ort befindliche Rettungsdienst die Unterstützung mittels Drehleiter. Nachdem wir die Patientin auf die Trage des RTW umgelagert hatten, konnten wir den Einsatz beenden und zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Details ansehen
|
Nr. 186
|
|
(26.06.2025 | 09:41 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
301 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2025 um 09:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Schkeuditz
Einsatzbericht Vom vor Ort befindlichen Rettungsdienst (RTW+NEF) wurden wir nachgefordert, um einen übergewichtigen Patienten aufgrund seines Gesundheitszustandes in ein Krankenhaus nach Leipzig zu transportieren. Vor Ort wurden wir von den Kräften der FF Schkeuditz unterstützt. Nach 2,5h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 185
|
|
(25.06.2025 | 14:29 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Am Plan
|
|
Person in Brunnen gestürzt |
633 |
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2025 um 14:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Nachmittag stürzte eine Person in einen ca. 2m tiefen Brunnen und kam selbst nicht mehr raus. Mit einer Leiter konnte diese durch den Rettungsdienst gerettet und anschließend behandelt werden. Für uns bestand vor Ort kein weiterer Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 184
|
|
(25.06.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
222 |
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 183
|
|
(23.06.2025 | 12:40 Uhr)
Rettungsdienst
Bad Düben
|
|
Patiententransport |
251 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2025 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport machten wir auf den Weg nach Bad Düben. Vor Ort konnten die Kräfte der KTW Besatzung den Patienten bereits in ihr Fahrzeug verbringen, sodass ein Transport unsererseits nicht notwendig war.
Details ansehen
|
Nr. 182
|
|
(23.06.2025 | 08:19 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig -> Kossa
|
|
Patiententransport |
208 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2025 um 08:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Als Folgeauftrag transportierten wir gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha einen übergewichtigen Patienten vom Krankenhaus zurück in die Häuslichkeit. Nach 2,5h war auch dieser Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 181
|
|
(23.06.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
213 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 180
|
|
(22.06.2025 | 15:03 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Kültzschauer Straße
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
518 |
|
|
Alarmierungszeit 22.06.2025 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Aufgrund einer unklaren Lage vor Ort wurden wir am Nachmittag gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort war eine Person mehrere Treppenstufen nach unten gestürzt und lag stark blutend auf dem Boden. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Erstversorgung und Transport zum RTW, anschließend meldeten wir uns wieder einsatzbereit.
Details ansehen
|
Nr. 179
|
|
(20.06.2025 | 20:45 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg, S11
|
|
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
340 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2025 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ Rettungsdienst Landkreis Leipzig
Einsatzbericht Am Abend kam es auf der S11 Richtung Thallwitz zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 Pkw. Vor Ort stellten wir den Brandschutz sicher, klemmten die Batterien ab und banden auslaufende Betriebsstoffe.
Details ansehen
|
Nr. 178
|
|
(20.06.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
199 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 177
|
|
(20.06.2025 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
224 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2025 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau
Einsatzbericht Am Morgen machten wir uns auf den Weg in Gewerbegebiet "Am Schanzberg" um vor Ort Schweiß- und Trennarbeiten abzusichern. Gegen 12:30Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|