Einsatzberichte 2021
|
April |
Nr. 76
|
|
(11.04.2021 | 15:53 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg,Bergstraße
|
|
auslaufende Betriebsstoffe aus Fahrzeug |
260 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2021 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Durch einen Schaden am Fahrzeug zog ein Fahrer mit seinem Kleintransporter eine ca. 4km lange Ölspur von Kospa bis nach Eilenburg. Wir stumpften vor Ort Gefahrenschwerpunkte ab und überließen den Rest der Spur einer Spezialfirma, welche mit der Beseitigung beauftragt wurde.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
(09.04.2021 | 19:45 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Dorfstraße
|
|
Unratbrand |
190 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2021 um 19:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Unratbrand wurden wir am Abend nach Hainichen alarmiert. Vor Ort wurde illegal Müll in 3 Feuertonnen verbrannt. Wir löschten das Feuer mittels Schnellangriffseinrichtung vom TLF ab, übergaben die Einsatzstelle an die Polizei und standen 1h nach Alarmierung wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
|
(09.04.2021 | 10:26 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Dorfstraße
|
|
Baum auf Straße |
178 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2021 um 10:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Vor Ort lag ein entwurzelter Baum quer über der Straße. Wir zersägten den Baum, reinigten die Straße von Geäst und konnten uns, nach der Übergabe an die Polizei, nach ca. 1h wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
|
(08.04.2021 | 13:00 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
76 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2021 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten in einer Produktionsanlage ab und konnten uns nach ca. 3,5h wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
|
(06.04.2021 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Liptitz Oschatz
|
|
Patiententransport |
70 |
|
|
Alarmierungszeit 06.04.2021 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für eine Behandlungsfahrt transportierten wir eine übergewichtige Patientin ins Krankenhaus nach Oschatz und zurück. Nach 4 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
|
(05.04.2021 | 12:46 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Dübener Landstraße
|
|
Baum auf Straße |
9 |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2021 um 12:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem umgestürzten Baum alarmierte uns die IRLS Leipzig in die Dübener Landstraße. der umgefallene Baum wurde mittels Motorkettensäge zersägt. Einen weiteren Baum, welcher ebenfalls umzustürzen drohte, fällten wir gleich mit und übergaben die Einsatzstelle besenrein an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
|
(01.04.2021 | 10:52 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Hallesche Straße
|
|
Einlauf BMA |
570 |
|
|
Alarmierungszeit 01.04.2021 um 10:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein mutwillig eingeschlagener Handdruckmelder sorgte für die Alarmierung der Feuerwehr. Nachdem alles abgeprüft und zurückgestellt wurde, konnten wir die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
|
(01.04.2021 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Liptitz Oschatz
|
|
Patiententransport |
142 |
|
|
Alarmierungszeit 01.04.2021 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für eine Behandlungsfahrt einer übergewichtigen Patienten ging es für uns heute Morgen nach Liptitz. Nachdem die Patientin in Oschatz behandelt und durch uns wieder nach Hause gebracht wurde, konnten wir den Einsatz nach ca. 4h beenden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 68
|
|
(27.03.2021 | 00:54 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Dr.-Belian-Straße
|
|
Unratbrand |
556 |
|
|
Alarmierungszeit 27.03.2021 um 00:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Polizeibeamte stellten bei ihrer Kontrollfahrt eine Rauchentwicklung hinter einem Gebäudekomplex fest. Da die Erstbekämpfung mittels Feuerlöscher nicht ausreichend war, wurden wir nachalarmiert. Der Brand von Holzfiguren in einem Sitzkiste wurde mit dem Wasserlöscher engültig gelöscht. Nach der Übergabe an die Polizei konnten wir uns ca. 30min. nach der Alarmierung wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
|
(26.03.2021 | 09:15 Uhr)
Rettungsdienst
Oschatz -> Liptitz
|
|
Patiententransport |
102 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2021 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport einer übergewichtigen Patientin ging es für uns heute Morgen nach Oschatz. Nach 2,5h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
|
(25.03.2021 | 08:45 Uhr)
Rettungsdienst
Schildau,Klitzschener Straße
|
|
Patiententransport |
211 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2021 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der KTW Besatzung aus Eilenburg transportierten wir eine übergewichtige Patientin in ein Pflegeheim nach Torgau. Gegen 11:45Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
|
(25.03.2021 | 01:40 Uhr)
Rettungsdienst
Taucha, Tauchaer Straße
|
|
Patiententransport |
236 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2021 um 01:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ FF Taucha
Einsatzbericht Aufgrund des Gesundheitszustandes einer übergewichtigen Patientin forderte uns die Besatzung des RTW Krostitz in die Ortslage Pönitz nach. Ebenfalls mitalarmiert wurde die FF Taucha (HLF und DLK) zur Trageunterstützung und ein NEF aus Leipzig zur Schmerztherapie, da die NEF aus Taucha, Eilenburg und Delitzsch einsatztechnisch gebunden waren. Wir fuhren die Patientin ins Krankenhaus nach Delitzsch und konnten uns gegen 3:45Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
|
(24.03.2021 | 08:15 Uhr)
Rettungsdienst
Oschatz Leipzig
|
|
Patiententransport |
179 |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2021 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für eine Behandlungsfahrt einer übergewichtigen Patientin ging es gemeinsam mit dem KTW aus Wermsdorf nach Leipzig. Anschließend wurde die Patientin wieder zurück nach Oschatz gefahren. Gegen 13:45Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
(23.03.2021 | 08:30 Uhr)
Rettungsdienst
Schildau, Klitzschener Straße
|
|
Patiententransport |
229 |
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2021 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für die ärztliche Behandlung einer übergewichtigen Patientin wurden wir nach Schildau angefordert. Gemeinsam mit der KTW-Besatzung ging es zu einer Arztpraxis nach Torgau und anschließend wieder zurück. Nach 2,5h konnten wir uns wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
|
(23.03.2021 | 07:00 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
151 |
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2021 um 07:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Wir sicherten vor Ort Schweiß- und Trennarbeiten an einer technischen Anlage ab und konnten uns gegen 15:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
|
(19.03.2021 | 12:45 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
272 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2021 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Ein übergewichtiger Patient musste aufgrund seines Gesundheitszustandes in ein Krankenhaus nach Leipzig transportiert werden. Gemeinsam mit der RTW Besatzung aus Mockrehna und einem Arzt ging es mit Sonder- und Wegerechten zum Zielort. Nach 3h war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
(18.03.2021 | 16:39 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Hartmannstraße
|
|
Brand im Einfamilienhaus |
740 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2021 um 16:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Einsatz Nr. 4 des heutigen Tages führte uns nach Eilenburg Ost. Dort wurde ein Brand mit Stichflamme in einem Einfamilienhaus gemeldet. Beim Entzünden eines Ethanol Wandkamins kam es zu einer Stichflamme und brennende Flüssigkeit tropfte auf das darunter stehende Sofa. Eine Person musste rettungsdienstlich versorgt werden, während wir den Kamin ins Freie beförderten und den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera abprüften. Weitere Maßnahmen unsererseits waren nicht nötig, sodass wir uns nach 30min wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden konnten.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
(18.03.2021 | 11:57 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Gustav-Adolf-Ring
|
|
Einlauf BMA |
333 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2021 um 11:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten. Diesmal ging es zum Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Auslöser der eingelaufenen Brandmeldeanlage hier war aufsteigender Wasserdampf innerhalb des Gebäudekomplexes. Die Halle wurde belüftet, die Anlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Verantwortlichen übergeben. Nach gut 30min war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
(18.03.2021 | 10:44 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Karl-Liebknecht-Siedlung
|
|
Türöffnung |
574 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2021 um 10:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine bereits vor Ort befindliche Pflegedienstmitarbeiterin alarmierte die Rettungskräfte, da ihre Patientin die Tür nicht öffnete und der Schlüssel von innen an der Haustür steckte. Wir verschafften uns Zugang zur Wohnung und konnten die Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben. Für die Bewohnerin kam leider jede Hilfe zu spät. Nach gut 1h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
(18.03.2021 | 08:15 Uhr)
Rettungsdienst
Schildau,Klitzschener Straße
|
|
Patiententransport |
207 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2021 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für eine Behandlungsfahrt ging es für uns heute Morgen nach Schildau. Von dort aus musste eine übergewichtige Patientin nach Leipzig und wieder zurück transportiert werden. Gegen 12:45Uhr konnten wir die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
(17.03.2021 | 07:08 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Bahnhofstraße
|
|
Gasautritt |
362 |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2021 um 07:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Die Besatzung des RTW Eilenburg wurde heute Morgen zu einem medizinischen Notfall in die Bahnhofstraße alarmiert. Da im Gebäude ein Gasgeruch wahrgenommen werden konnte, rief sie die Feuerwehr zur Hilfe. Der Wehrleiter verständigte nach der Ankunft an der Einsatzstelle den örtlichen Gasversorger, welcher kurze Zeit später auch mehrere Lecks im Kellerbereich feststellen konnte. Nachdem die Patientin gemeinsam mit der hinzugezogenen Besatzung des KTW Eilenburg in den Rettungswagen verbracht werden konnte, wurde die Einsatzstelle an den Gasversorger und den Eigentümer übergeben, um weitere Maßnahmen einzuleiten.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
(15.03.2021 | 10:42 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Am Ehrenfriedhof
|
|
Person eingeschlossen in Wohnung |
395 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2021 um 10:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einer vermutlich hilflosen Person in einer Wohnung wurden wir gemeinsam mit dem Rettungsdienst in den Stadtteil Berg alarmiert. Bei unserer Ankunft war der Rettungsdienst bereits dabei den Patienten zu untersuchen, sodass wir ohne weitere Maßnahmen die Einsatzstelle wieder verlassen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
(15.03.2021 | 07:25 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Schreckerstraße
|
|
Entfernen eines großen Astes |
286 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2021 um 07:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Um einen großen Ast von einem Baum zu entfernen, bat uns der städtische Bauhof um Hilfeleistung mit der Drehleiter. Der Ast konnte schnell abgesägt, und die Einsatzbereitschaft nach ca. 30min wieder hergestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
(14.03.2021 | 20:46 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Martinstraße
|
|
Wasserschaden in Wohnung |
549 |
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2021 um 20:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht In einer Wohnung im Erdgeschoss trat massiv Wasser durch die Decke. Als erstes wurde der Hauptwasserhahn durch uns zugedreht. Da die Mieter der betreffenden Wohnung im 1.OG nicht anwesend waren, öffneten wir nach Freigabe der Polizei diese Wohnung, um der Ursache des Wasseraustritts auf den Grund zu gehen. Wir konnten die Einsatzstelle ohne weitere Maßnahmen an die Polizei übergeben und diese verlassen. Die Einsatzbereitschaft war nach gut 1h wieder hergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
(14.03.2021 | 16:28 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Kurt-Bennewitz-Straße
|
|
Tragehilfe für RD |
257 |
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2021 um 16:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur Unterstützung der RTW Besatzung aus Eilenburg wurden wir nach Wedelwitz alarmiert. Wir trugen den Patienten mittels Tragetuch zum RTW und konnten uns nach einer halben Stunde wieder einsatzbereit zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
(13.03.2021 | 14:50 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Dübener Landstraße
|
|
Ast/Baum auf Straße |
279 |
|
|
Alarmierungszeit 13.03.2021 um 14:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum musste am heutigen Nachmittag von der Dübener Landstraße entfernt werden. Wir zersägten diesen mittels Motorkettensäge, übergaben die Einsatzstelle an die Polizei und kehrten zum Ausgangspunkt zurück.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
(10.03.2021 | 12:53 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Röberstraße
|
|
Tragehilfe KTW |
186 |
|
|
Alarmierungszeit 10.03.2021 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur Unterstützung der KTW Besatzung aus Torgau wurden wir in die Röberstraße alarmiert. Wir trugen die Patientin mittels Tragestuhl zur Wohnung und konnten uns nach einer halben Stunde wieder einsatzbereit zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
|
(09.03.2021 | 09:24 Uhr)
Rettungsdienst
Bad Düben,Bitterfelder Straße
|
|
Patiententransport |
239 |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2021 um 09:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vom Notart nachgefordert ging es für uns nach Bad Düben. Aufgrund seines Gesundheitszustandes musste ein übergewichtiger Patient in eine Klinik nach Leipzig gebracht werden. Nach gut 2h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
|
(08.03.2021 | 14:28 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Bahnhofstraße
|
|
brennt ein Rad am Güterzug |
378 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2021 um 14:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ FF Krostitz
Einsatzbericht Erneut ging es zum nicht weit entfernten Bahnhof. Diesmal sollte ein Rad eines Güterzuges brennen. Kurz nach unserer Ankunft gab es Entwarnung durch die IRLS. Der Zug hatte eine festgefahrene Bremse, wodurch es zu einer Rauchentwicklung kam. Der Lockführer konnte die Blockade jedoch lösen, sodass es für uns kein Handlungsbedarf gab. Da der GW-L2 derzeit in der Werkstatt ist, wurde das HLF aus Krostitz laut AAO mitalarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
(08.03.2021 | 11:57 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Schillerstraße
|
|
Türöffnung |
295 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2021 um 11:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung ging es zur besten Mittagszeit in die Schillerstraße. Dort rief eine Bewohnerin um Hilfe. Ein herbeigeeilter Nachbar konnte die Wohnungstür noch vor unserem Eintreffen öffnen. Die Patientin wurde rettungsdienstlich behandelt und wir konnten die Einsatzstelle unverrichteter Dinge wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
(08.03.2021 | 09:00 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Bahnhofstraße
|
|
Einlauf BMA |
445 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2021 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage ging es heute Morgen zu einem nicht weit entfernten Unternehmen. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Ursache war ein expoldierter Handyakku, welcher die Brandmeldeanlage auslöste. Wir stellten die Anlage zurück und konnten die Einsatzstelle rasch verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
|
(08.03.2021 | 07:00 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
212 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2021 um 07:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Vor Ort sollten Schweiß- und Trennarbeiten abgesichert werden. Der Einsatz konnte jedoch kurz nach unserer Ankunft abgebrochen werden, da die notwendigen Maßnahmen nicht durchgeführt werden konnten.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
(06.03.2021 | 03:24 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Dr.-Belian-Straße
|
|
brennende Europaletten |
275 |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2021 um 03:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Kleinbrand ging es am frühen Samstagmorgen in die Dr.-Belian-Straße. Dort brannte ein Holzhaufen (Europaletten). Der Angriffstrupp konnte den Brand mit reichlich Wasser löschen, sodass wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzbereitschaft nach ca. 60min. wieder herstellen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
(04.03.2021 | 10:12 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Bahnhofstraße
|
|
Türöffnung |
217 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2021 um 10:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Mit der Meldung "hilflose Person in Wohnung" wurden wir von der IRLS Leipzig alarmiert. Am Einsatzort wurde die Tür durch uns geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben. Den Einsatz konnten wir nach 30min. beenden.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
(04.03.2021 | 09:00 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Marktplatz
|
|
loser Ast in Baum |
185 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2021 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Durch den städtischen Bauhof wurden wir zum Marktplatz angefordert. Dort befand sich ein loser Ast in einer Baumkrone, welcher herunter zu stürzen drohte. Mittels Drehleiter konnte der Ast entfernt und die Einsatzbereitschaft nach gut 30min. wieder hergestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
(03.03.2021 | 08:42 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Goethestraße
|
|
Türöffnung |
293 |
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2021 um 08:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung ging es heute Morgen in die Goethestraße. Vor Ort waren in der betreffenden Wohnung Hilferufe zu hören. Wir verschafften uns Zugang über ein angekipptes Fenster und betreuten den Patienten bis zum EIntreffen des Rettungsdienstes. Anschließend unterstützten wir noch beim Tragen des Patienten und konnten uns nach ca. 1h wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 40
|
|
(27.02.2021 | 03:47 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
ausgelöster Handmelder |
484 |
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2021 um 03:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LG Zschettgau/Pressen +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Vor Ort brannte es in einer Maschine. Durch die Größe der Halle und die starke Verrauchung konnte der Brand nur schwer lokalisiert werden. Die ausgelöste Sprinkleranlage im Objekt konnte Schlimmeres verhindern. Wir führten Nachlöscharbeiten durch und konnten den Einsatz nach 2,5h beenden.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
(24.02.2021 | 09:15 Uhr)
Rettungsdienst
Zwochau, Leipziger Straße
|
|
Patiententransport |
152 |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2021 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Wir transportierten einen übergewichtigen Patienten in ein Pflegeheim nach Leipzig. Gegen 12:15Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
(18.02.2021 | 18:36 Uhr)
Hilfeleistung
Gordemitz, An den Teichen
|
|
Freimessung CO |
662 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2021 um 18:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Polizei wurde das CO Messgerät angefordert. Vor Ort sollte in einer Wohnung, in welcher eine Person zu Tode kam, der CO-Gehalt der Luft gemessen werden. Die bereits vor Ort befindliche FF Gordemitz hatte die Wohnung schon ordentlich gelüftet, sodass auch das Messen ohne Feststellung abgeschlossen und der Heimweg angetreten werden konnte. Für die weiteren Maßnahmen der Polizei blieb die FF Gordemitz weiterhin an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
(16.02.2021 | 10:30 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
253 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde eine übergewichtige Patientin vom Krankenhaus innerhalb von Delitzsch nach Hause transportiert. Nach gut 2h konnten wir den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
(16.02.2021 | 07:42 Uhr)
Brandmeldealarm
Delitzsch,Raiffeisenstraße
|
|
Einlauf BMA |
395 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 07:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Da die Drehleiter der Delitzscher Wehr außer Betrieb ist, wurden wir heute Morgen mit unserer Drehleiter nach Delitzsch alarmiert. Grund hierfür war eine ausglöste Brandmeldeanlage. Durch die Einsatzkräfte der FF Delitzsch konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, sodass wir den Einsatz noch während der Anfahrt abbrechen konnten. Ebenfalls mitalarmiert war die Ortsfeuerwehr Selben/Zschepen.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
(14.02.2021 | 22:57 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Alexander-Monski-Straße
|
|
Einlauf BMA |
301 |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2021 um 22:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ging es ins Gewerbegebiet "ECW". Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Fehlmeldung der Anlage handelte. Wir übergaben die Einsatzstelle an den Verantwortlichen und konnte zügig wieder abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
(14.02.2021 | 08:11 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Dr.-Külz-Ring
|
|
Türöffnung |
398 |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2021 um 08:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Für eine Türöffnung ging es am Sonntagmorgen zum Dr.-Külz-Ring. Der vor Ort befindliche Kassenärztliche Dienst hatte uns angefordert, da eine bereits anbehandelte Patientin nicht öffnete. Wie sich bei unserer Ankunft herausstellte wurde die Patientin allerdings schon durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, sodass wir die Einsatzstelle unverrichteter Dinge wieder verlassen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
(13.02.2021 | 07:20 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Mühlplatz
|
|
Brand Gartenlaube |
1681 |
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2021 um 07:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Laubenbrand wurden wir zum Mühlplatz alarmiert. Bereits auf Anfahrt war die Rauchwolke zu sehen. Vor Ort brannte eine größere Laube mit angrenzendem Carport in voller Ausdehnung. Unter Atemschutz gingen 3 Trupps mit je einem C-Rohr zur Branbekämpfung vor. Weitere Trupps folgten um den Brand zu löschen und Nachlöscharbeiten durchzuführen. Vielen Dank an die Eigentümer, die uns trotz des Ereignisses mit warmen Getränken versorgten und an die Fleischerei Volker Krause für die Versorgung mit warmen Frühstücksknackern und ofenfrischen Brötchen. Nach 3,5h konnten wir die Einsatzstelle verlassen. Mit der Nachbereitung der Atemschutztechnik und dem Waschen der verschmutzten Einsatzkleidung waren die Gerätewarte noch einige Stunden mehr beschäftigt.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
(12.02.2021 | 10:32 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Ziegelstraße
|
|
PKW Brand im Innenhof |
940 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2021 um 10:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem PKW Brand ging es zu einer Autowerkstatt. Auf dem Innenhof brannte das Fahrzeug im Bereich des Motorraumes. Mittels Feuerlöscher und Wasserschlauch wurde das Feuer bereits durch Mitarbeiter und einem Feuerwehrmann der FF Sprotta bekämpft, sodass wir eine Restablöschung mit Wasser und anschließend mit Schaum durchführten. Einsatzende war ca. 1h nach Alrmierung.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
(12.02.2021 | 07:37 Uhr)
Verunreinigte Straße
B87
|
|
Ölspur |
366 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2021 um 07:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einer gemeldeten Ölspur ging es heute Morgen auf die B87 Richtung Jesewitz. Vor Ort bestätigte sich die Lage und wir ließen über die IRLS Leipzig die zuständige Straßenmeisterei informieren, welche sich dem Problem annahm. Für uns ging es unverrichteter Dinge wieder zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
(11.02.2021 | 16:42 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
278 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2021 um 16:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Um eine übergewichtige Patientin ins Krankenhaus zu transportieren, wurden wir nach Delitzsch angefordert. Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Eilenburg und RTW Zwochau wurde die Patientin zum Ü-KTW verbracht und anschließend in die Klinik gefahren. Nach 1,5h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
(11.02.2021 | 07:00 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
220 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2021 um 07:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Wir sicherten vor Ort Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 13:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
(09.02.2021 | 12:18 Uhr)
Rettungsdienst
Oschatz -> Riesa
|
|
Patiententransport |
221 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2021 um 12:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einem Patiententransport wurden wir nach Oschatz angefordert. Wir konnten den Einsatz jedoch auf Anfahrt abbrechen, da der bereits vor Ort befindliche KTW den Patienten transportieren konnte.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
(04.02.2021 | 15:29 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Bergstraße
|
|
unklare Rauchentwicklung |
574 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2021 um 15:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Vom Stadtteil Ost ging es für das TLF16/25 und KdoW in Richtung Berg. Dort wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Ebenso machten sich der ELW und die Drehleiter auf den Weg. An der Einsatzstelle konnte ein kleines Lagerfeuer auf einer Baustelle als Ursache ausfindig gemacht werden. Die Arbeiter löschten das Feuer selbst ab, sodass wir unverrichteter Dinge wieder abrücken konnten. Das TLF16/25 fuhr anschließend nochmals die Einsatzstelle in der Torgauer Landstraße an und konnte diesen Einsatz kurze Zeit später beenden.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
(04.02.2021 | 14:56 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg,Torgauer Landstraße
|
|
Dieselspur |
405 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2021 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht An der Einsatzstelle angekommen zogen sich mehrere Ölflecke auf der Dübener Landstraße, Rosa-Luxemburg-Straße und Torgauer Landstraße in Richtung Stadtmitte. Wir banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Bioversal. Noch bevor wir den Einsatz abschließen konnten, erfolgte die nächste Alarmierung der Eilenburger Kameraden.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
(03.02.2021 | 17:24 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Torgauer Straße
|
|
Risse im Gebäude |
944 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2021 um 17:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Sowohl Feuerwehr als auch Polizei wurden durch die Bewohnerin eines Hauses alarmiert, weil sie größere Risse an den Wänden und Decken des Wohnhauses festgestellt hatte. Nach der Lageerkundung wurde ein Baufachberater des THW angefordert, um ggf. weitere notwendige Maßnahmen abzuklären. Nach dessen Ankunft aus Leipzig und der ausgiebigen Begutachtung wurde festgelegt, dass der Sachverhalt an die zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung gegeben und diese weitere Maßnahmen einleiten werden. Eine weitere Begutachtung muss im Laufe des morgigen Tages erfolgen. Nach gut 3,5h war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
(02.02.2021 | 16:22 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Lossastraße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
339 |
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2021 um 16:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes ging es für uns in die Lossastraße. Mittels Tragetuch wurde der Patient zur Trage und anschließend in den Rettungswagen verbracht. Nach ca. 30min konnten wir uns wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
(02.02.2021 | 09:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
272 |
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2021 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 14:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 22
|
|
(31.01.2021 | 19:22 Uhr)
Rettungsdienst
Sitzenroda -> Torgau
|
|
Patiententransport |
290 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2021 um 19:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes aus Schmannewitz und Torgau wurden wir nach Sitzenroda angefordert. Wir transportierten einen übergewichtigen Patienten ins Krankenhaus nach Torgau und konnten uns nach 2h wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
(31.01.2021 | 01:04 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Dr.-Belian-Straße
|
|
Einlauf BMA |
281 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2021 um 01:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Um kurz nach 1Uhr wurde die Nacht der Eilenburger Kameraden durch das Schrillen ihrer Meldeempfänger unterbrochen. Es ging zur eingelaufenen Brandmeldeanlage im Jugend-und Freizeitzentrum. Als Ursache konnte ein ausgelöster Rauchmelder im Saunabereich des Boxvereins ausfindig gemacht werden, welche kurz zuvor genutzt wurde. Wir lüfteten den Raum, stellten die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle der Polizei, welche noch mit der Kontrolle angetroffener Personen im Objekt zu tun hatte. Nach gut 30min standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
(29.01.2021 | 10:30 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg
|
|
Ölspur |
418 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Erneut funkelten mehrere Straßen im Eilenburger Stadtgebiet in den schönsten Regenbogenfarben. Grund hierfür war wieder eine Betriebsmittelspur. Diesmal konnte jedoch der Verursacher ausfindig gemacht werden, sodass nur ein Gefahrenschwerpunkt durch uns abgestumpft werden musste.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
(29.01.2021 | 02:36 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Adolf-Damaschke-Straße
|
|
Fahrzeugbrand |
944 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 02:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem PKW-Brand ging es heute Morgen in den Stadtteil Berg. Vor Ort brannte ein PKW in voller Ausdehnung. Der Angriffstrupp ging mit einem C-Rohr und unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Nach ca. 60min standen alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
(28.01.2021 | 17:14 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg, Fischerweg
|
|
auslaufende Betriebsstoffe |
346 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2021 um 17:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Ein aufmerksamer Bürger meldete dem Bürgerbüro größere Ölflecken auf dem Geh-und Radweg im Bereich des Fischerwegs. Daraufhin wurde der Wehrleiter informiert, welcher den Sachverhalt abprüfte. Nach ausgiebiger Lageerkundung konnten einige Flecke gefunden werden, welche mittels Bioveral neutralisiert worden.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
(28.01.2021 | 08:06 Uhr)
Verunreinigte Straße
Stadtgebiet
|
|
Ölspur |
382 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2021 um 08:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Heute Morgen wurden wir per Telefon über eine größere Kraftstoffspur informiert. Nachdem wir mehrere Straßen im Stadtgebiet abgeprüft hatten und die Spur doch sehr großflächig und lang war, wurde in Absprache mit der Stadtverwaltung eine Spezialfirma mit der Beseitigung beauftragt.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
(27.01.2021 | 12:15 Uhr)
Rettungsdienst
Oschatz -> Riesa
|
|
Patiententransport |
243 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2021 um 12:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Patientenheimtransport ging es für uns nach Oschatz. Ein übergewichtiger Patient wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst nach Riesa transportiert. Gegen 14:45Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
(26.01.2021 | 00:51 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Beethovenstraße
|
|
Fahrzeugbrand an Garagenkomplex |
768 |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2021 um 00:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem PKW-Brand alarmierte uns die IRLS Leipzig heute Morgen in den Eilenburger Osten. Vor Ort brannte ein PKW in voller Ausdehnung. Unter schwerem Atemschutz und mit einem C-Rohr wurde der Brand gelöscht und die Einsatzbereitschaft nach ca. 60min wieder hergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
(24.01.2021 | 13:21 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg,Torgauer Straße
|
|
ausgelaufenes Öl |
329 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2021 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Mit der Meldung "ausgelaufenes Benzin aus Benzinkanister" wurden wir am Nachmittag in die Torgauer Straße alarmiert. Vor Ort lief Motoröl aus einem abgestellten Ölkanister aus. Wir banden die ausgelaufene Flüssigkeit mittels Bindemittel und Bioversal und konnten uns nach ca. 30min wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
(22.01.2021 | 15:16 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg,Mozartstraße
|
|
auslaufende Betriebsstoffe |
476 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2021 um 15:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Einsatzort trat Kraftstoff aus einem aufgerissenen Tank eines PKW aus. Wir streuten das ausgelaufene Benzin ab und konnten uns nach ca. 30min wieder einsatzbereit melden.
Kurz nach 16:30Uhr informierte die noch vor Ort befindliche Polizei den Wehrleiter, dass ausglaufener Kraftstoff, welcher noch vom bereits durch den Abschleppdienst abgeholten Fahrzeug tropfte, weitere Ölflecken auf der Straße verursachte. Die größeren Flecken wurden auf einer Länge von ca. 50m abgestumpft. Nach ca. 45min stand auch der eingesetzte Kommandowagen wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
(21.01.2021 | 15:30 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
293 |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2021 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einer Patientenverlegung eines intensivmedizinisch betreuten Patienten wurden wir nach Torgau angefordert. Wir fuhren den übergewichtigen Patienten in ein Krankenhaus nach Leipzig und konnten uns gegen 19Uhr wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
(20.01.2021 | 09:09 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau
|
|
Patiententransport |
355 |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2021 um 09:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einer Patientenverlegung eines intensivmedizinisch betreuten Patienten wurden wir nach Torgau angefordert. Da das Zielkrankenhaus jedoch Probleme hatte weitere Patienten aufzunehmen, konnten wir den Einsatz noch während der Anfahrt nach Torgau abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
(20.01.2021 | 07:11 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Nordring
|
|
Türöffnung |
566 |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2021 um 07:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer hilflosen Person in einer Wohnung wurden wir heute Morgen alarmiert. Die Polizei befand sich bereits vor Ort. Noch vor der Einsatzübernahme konnten wir diesen abbrechen, da der Hausmeister die Tür schon geöffnet hatte. Durch einen Systemfehler in der IRLS kam es irrtümlich zur Auslösung der Sirenen in Eilenburg.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
(19.01.2021 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
359 |
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2021 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Vor Ort sichererten wir Schweiß- und Trennarbeiten an einer Produktionsanlage ab. Während der Brandsicherheitswache kam es im Altpapierlager zu einem Entstehungsbrand. Daraufhin unterstützten wir die Betriebsfeuerwehr kurzzeitig bei der Brandbekämpfung und konnten danach die Absicherung weiterführen. Gegen 12:30Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
(18.01.2021 | 14:56 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Friedrich-Ebert-Straße
|
|
Baumbrand |
484 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2021 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein aufmerksamer Bürger meldete einen durch Kinder/Jugendliche angezündeten Baum auf der Muldenwiese. Nach Information an die Leitstelle machten wir uns mit dem TLF auf dem Weg. Der Brand wurde mit reichlich Wasser gelöscht. Nach ca. 45min war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
(16.01.2021 | 12:01 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Röberstraße
|
|
Heckenbrand |
504 |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2021 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Heckenbrand wurden wir zur Mittagszeit in die Röberstraße alarmiert. Vor Ort brannte Pappe, welche bereits auf einen nahestehenden Baum übergegriffen hatte. Da einige Kameraden auf dem Weg zum Gerätehaus an der Einsatzstelle vorbeikamen, hielten sie an und konnten erste Maßnahmen mittels liegengebliebenem Schnee einleiten. Nachdem noch ein paar Eimer Wasser zugeführt wurden, konnte der Brand endgültig gelöscht werden. Ein Ausrücken war somit nicht mehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
(13.01.2021 | 18:09 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Ostbahnhofstraße
|
|
Türöffnung |
585 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2021 um 18:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Vor Ort bestätigte sich die Lage, dass sich hinter der verschlossenen Wohnungstür eine Person befand. Der bereits vor Ort befindliche Hausmeister öffnete die Tür, sodass wir unverrichteter Dinge wieder zurück ins Gerätehaus fahren konnten. Die Person wurde rettungsdienstlich versorgt.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
(13.01.2021 | 12:42 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg, Röberstraße
|
|
Patiententransport |
370 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2021 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für eine Bahandlungsfahrt eines übergewichtigen Patienten wurden wir vom KTW Eilenburg nachgefordert. Nachdem der Patient der behandelnden Praxis zugeführt und anschließend wieder nach Hause gebracht worden war, konnten wir den Einsatz nach 1,5h beenden.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
(07.01.2021 | 20:18 Uhr)
Rettungsdienst
Zschepplin, Noitzscher Straße
|
|
Patiententransport |
400 |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2021 um 20:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur Unterstützung des bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienstes wurden wir nach Hohenprießnitz angefordert. Ein übergewichtiger Patient musste aufgrund seines Gesundheitszustandes zügig ins Krankenhaus gebracht werden. Wir transportierten diesen nach Delitzsch und konnten uns nach gut 1,5h wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
(07.01.2021 | 11:13 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
458 |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2021 um 11:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Wir wurden für die Verlegung eines intensivmedizinisch betreuten Patienten benötigt. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und einem Arzt ging es vom Krankenhaus Torgau in ein Krankenhaus nach Leipzig. Nach ca. 3h konnten wir den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
(07.01.2021 | 09:43 Uhr)
Rettungsdienst
Sitzenroda -> Torgau
|
|
Patiententransport |
394 |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2021 um 09:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes aus Torgau wurden wir nach Sitzenroda gerufen. Ebenso wurde die FF Sitzenroda zur Tragehilfe hinzugezogen. Wir transportierten die übergewichtige Patientin aufgrund ihres Gesundheitszustandes ins Krankenhaus Torgau. Nach 1,5h konnten wir uns einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
(07.01.2021 | 04:00 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Samuelisdamm
|
|
Türöffnung |
714 |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2021 um 04:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer hilflosen Person, welche um Hilfe ruft, wurden heute Morgen die Rettungskräfte alarmiert. Vor Ort konnten wir die Wohnungstür des betreffenden Mietbereiches durch einen bei den Nachbarn hinterlegten Schlüssel öffnen. Die gestürzte Person wurde rettungsdienstlich versorgt und wir konnten die Fahrt zum Gerätehaus antreten.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2020
|
Dezember |
Nr. 285
|
|
(29.12.2020 | 20:35 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Martinstraße
|
|
Türöffnung |
680 |
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2020 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vor Ort konnte der Mieter die Tür selbständig öffnen. Auch der Rettungsdienst wurde nicht benötigt, sodass wir unverrichteter Dinge den Weg zum Gerätehaus antreten konnten.
Details ansehen
|
Nr. 284
|
|
(29.12.2020 | 11:41 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Hallesche Straße
|
|
Öl/Diesel auf Straße |
554 |
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2020 um 11:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Bunt schimmernde Straßen führten heute zur Alarmierung. Im Bereich des Krankenhauses, Hallesche Straße, Rödgener Straße, Röhrenweg und Bahnhofstraße galt es mehrere große Ölflecken zu beseitigen. Wir stumpften diese ab und konnten uns nach ca. 1,5h wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 283
|
|
(27.12.2020 | 09:28 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg
|
|
Baum auf Straße |
805 |
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2020 um 09:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Durch die Polizei erhielt der Stadtwehrleiter die Information über einen umgestürzten Baum. Nach erfolgter Erkundung vor Ort wurde das TLF16/25 nachgefordert. Wir beseitigten den Baum und kehrten zum Ausgangspunkt zurück.
Details ansehen
|
Nr. 282
|
|
(22.12.2020 | 20:33 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Wurzener Landstraße
|
|
Öl auf Straße |
528 |
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2020 um 20:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein aufgerissener Öltank war der Auslöser für eine großflächige Ölspur auf dem Zubringer B87 und der B87 selbst. Wir stumpften kleinere Gefahrenschwerpunkte ab, informierten die Fa. Top Car für die restliche Beseitigung und das Umweltamt, da auch ein Teil des Grünstreifen neben der Fahrbahn mit Öl verschmutzt wurde. Wir übergaben anschließend die Einsatzstelle an die Polizei und standen ca. 1h nach Alarmierung wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 281
|
|
(22.12.2020 | 14:31 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg,Kültzschauer Straße
|
|
auslaufende Betriebsstoffe aus Müllwagen |
636 |
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2020 um 14:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Mit dem Stichwort ABC2-auslaufende Betriebsstoffe aus Müllwagen wurden wir gemeinsam mit dem Gefahrgutzug Nordsachsen (FF Delitzsch, Zschepen/Selben, Schenkenberg, Torgau) nach Eilenburg Ost alarmiert. Aufgrund des Lagesbildes konnte der Gefahrgutzug den Einsatz abbrechen. Es handelte sich vor Ort lediglich um größere Ölflecken, welche sich durch mehrere Straßen zog. Wir stumpften die Flecken mit Bioversal ab, übergaben die Einsatzstelle an die Polizei, welche den Verursacher ausfindig machen konnte, und meldeten uns nach gut 1,5h wieder einsatzbereit.
Details ansehen
|
Nr. 280
|
|
(20.12.2020 | 07:06 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Grenzstraße
|
|
Person droht zu springen |
1434 |
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2020 um 07:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht In einer Wohnung befand sich eine verwirrte Person, welche damit drohte aus dem Fenster zu springen. Wir stellten im vorderen Teil des Wohnblockes eine anleiterbereitschaft her, während hinter dem Wohnblock das Sprungpolster in Stellung gebracht wurde. Kurze Zeit später konnte die Person durch Polizeikräfte überwältigt und an den Rettungsdienst übergeben werden. Nach gut 1h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 279
|
|
(19.12.2020 | 18:05 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Samuelisdamm
|
|
Wasserschaden in Wohnung |
876 |
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2020 um 18:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Vor Ort bestätigte sich die Lage. Im 4. und 3.OG drang Wasser durch die Decken der Wohnungen. Der Hauptwasserhahn wurde bereits durch Mieter geschlossen und der Hausmeister informiert. Für uns bestand vor Ort kein weiterer Handlungsbedarf, sodass wir die Einstzstelle an die Polizei übergeben und uns nach ca. 30min wieder einsatzbereit melden konnten.
Details ansehen
|
Nr. 278
|
|
(19.12.2020 | 16:57 Uhr)
Rettungsdienst
Müglenz, Pappelweg
|
|
Patiententransport |
492 |
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2020 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zur Unterstützung des RTW Wurzen wurden wir in den Landkreis Leipzig angefordert. Wir transportierten den übergewichtigen Patienten ins Krankenhaus nach Wurzen und konnten den Einsatz nach 1,5h beenden.
Details ansehen
|
Nr. 277
|
|
(14.12.2020 | 14:57 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Bahnhofstraße
|
|
Türöffnung |
574 |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2020 um 14:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden wir durch den Rettungsdienst angefordert. Nach der ersten Lageerkundung wurden die Wohnungsfenster mittels Drehleiter abgeprüft. Da dies ergebnislos verlief, entschied sich die Polizei die Tür durch uns öffnen zu lassen. Da sich keine Person in der Wohnung befand übergaben wir die Einsatzstelle und konnten uns nach ca. 1h wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 276
|
|
(14.12.2020 | 10:55 Uhr)
Rettungsdienst
Taucha, Plaußiger Weg
|
|
Patiententransport |
561 |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2020 um 10:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Wir transportierten gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha einen übergewichtigen Patienten in eine Klinik nach Leisnig. Nach gut 3h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 275
|
|
(12.12.2020 | 16:50 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Rödgener Straße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
429 |
|
|
Alarmierungszeit 12.12.2020 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Per Telefon wurden wir von der IRLS Leipzig angefordert, um einer Rettungswagenbesatzung beim Tragen eines Patienten zu helfen. Nach ca. 30min war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 274
|
|
(12.12.2020 | 11:03 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg, Sprottaer Landstraße
|
|
Patiententransport |
395 |
|
|
Alarmierungszeit 12.12.2020 um 11:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Die Besatzung des RTW Eilenburg forderte uns mit dem Ü-KTW an um einen übergewichtigen Patienten aufgrund seines Gesundheitszustandes ins Krankenhaus transportieren zu können. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 273
|
|
(11.12.2020 | 08:17 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Dr.-Belian-Straße
|
|
Einlauf BMA |
365 |
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2020 um 08:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Eine ausgelöste Brandmeldeanlage führte uns zum Amtsgericht, welche aufgrund von Wartungsarbeiten ausgelöst wurde. Obwohl die Anlage ordnungsgemäß vom zuständigen Wartungsmonteur abgemeldet wurde, alarmierte die IRLS Leipzig die Feuerwehr. Für uns bestand vor Ort kein Handlungsbedarf, sodass wir kurze Zeit später wieder einrücken konnten.
Details ansehen
|
Nr. 272
|
|
(10.12.2020 | 21:37 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Ostbahnhofstraße
|
|
Türöffnung |
400 |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2020 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gerade eingerückt schrillten die Meldeempfänger erneut. Diesmal ging es nach Eilenburg/Ost. Vor Ort wartete bereits der Rettungsdienst. Da der Pflegedienst bereits informiert und mit dem Schlüssel auf dem Weg war, bestand für uns kein weiterer Handlungsbedarf. Wir blieben jedoch für eine eventuelle Tragehilfe bis zum Öffnen der Wohnung vor Ort. Nach ca. 30min war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 271
|
|
(10.12.2020 | 20:04 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Gustav-Adolf-Ring
|
|
Einlauf BMA |
381 |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2020 um 20:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine ausgelöste Brandmeldeanlage führte uns am Abend ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Als Ursache konnte eine Rauchentwicklung in einem Lager ausfindig gemacht werden, welche vermutlich durch einen technischen Defekt an einer Anlage hervorgerufen wurde. Wir kontrollierten sämtliche Räumlichkeiten, übergaben die Einsatzstelle an den Verantwortlichen und konnten uns nach 1,5h wieder zurück im Gerätehaus melden.
Details ansehen
|
Nr. 270
|
|
(09.12.2020 | 07:00 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
588 |
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2020 um 07:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Wir sicherten innerhalb des Betriebes Heißarbeiten an einer Produktionsanlage ab. Gegen 13:00Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 269
|
|
(08.12.2020 | 09:30 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
526 |
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2020 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur Unterstützung bei einem medizinischem Notfall wurden wir nach Delitzsch angefordert. Wir transportierten die übergewichtige Patientin ins Krankenhaus und konnten uns nach 1,5h wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 268
|
|
(08.12.2020 | 08:00 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
585 |
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2020 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Wir sicherten innerhalb des Betriebes Heißarbeiten an einer Produktionsanlage ab. Gegen 17:00Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 267
|
|
(08.12.2020 | 07:05 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
470 |
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2020 um 07:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur Unterstützung der KTW Besatzung aus Delitzsch wurden wir in die Stauffenbergstraße gerufen. Wir transportierten den übergewichtigen Patienten in ein Krankenhaus nach Leipzig und konnten uns nach ca. 2h wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 266
|
|
(07.12.2020 | 08:00 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
551 |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2020 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Wir sicherten innerhalb des Betriebes Heißarbeiten an einer Produktionsanlage ab. Gegen 16:30Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 265
|
|
(03.12.2020 | 11:05 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
501 |
|
|
Alarmierungszeit 03.12.2020 um 11:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Wir transportierten eine übergewichtige Patientin mit Unterstützung der KTW Besatzungen aus Delitzsch und Eilenburg innerhalb von Delitzsch wieder nach Hause. Einsatzende war gut 1,5h nach der Alarmierung.
Details ansehen
|
November |
Nr. 264
|
|
(30.11.2020 | 18:35 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
548 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2020 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einem medizinischen Notfall wurden wir nach Delitzsch alarmiert. Bereits vor Ort waren sowohl NEF, RTW als auch der KTW aus Delitzsch. Wir transportierten die bereits bekannte Patientin ins Krankenhaus und konnten uns nach gut 1,5h wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 263
|
|
(30.11.2020 | 14:00 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
688 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2020 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Noch während der Patientenübergabe erfolgte der Anruf der IRLS. Nachfolgend ging es zurück nach Delitzsch um die übergewichtige Patientin wieder nach Hause zu bringen. Ebenfalls vor Ort waren die KTW aus Eilenburg und Bad Düben. Gegen 15:30 und nach gut 6h ohne Pause konnten wir uns wieder einsatzbereit im Gerätehaus melden.
Details ansehen
|
Nr. 262
|
|
(30.11.2020 | 10:30 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig Zwochau
|
|
Patiententransport |
727 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2020 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Kurz nach der Übergabe der Patientin aus Delitzsch erfolgte der nächste Einsatz für uns. Für einen Heimtransport eines übergewichtigen Patienten wurden wir nach Leipzig angefordert. Da die heimischen Umstände jedoch nicht entsprechend waren und der Patient somit nicht adäquat versorgt werden konnte, wurde er nach zahlreichen Telefonaten wieder zurück in die Klinik gefahren.
Details ansehen
|