Einsatzberichte 2022
|
August |
Nr. 166
|
|
(11.08.2022 | 10:11 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Wilhelm-Grune-Straße
|
|
Einlauf BMA |
176 |
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 10:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Vormittag zur Klinik Eilenburg. Bereits während der Anfahrt erhielt der Zugführer die Info, dass es sich höchstwahrscheinlich um einen Fehlalarm handelt. Vor Ort wurde der betroffene Bereich kontrolliert und Bauarbeiten mit einem Trennschleifer als Auslöser ausfindig gemacht. Die Anlage wurde durch uns zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Verantwortlichen übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 165
|
|
(10.08.2022 | 14:55 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Zinna
|
|
Patiententransport |
87 |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2022 um 14:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Noch während unserer Rückfahrt alarmierte uns die IRLS Leipzig zum nächsten Patienten. Auch dieser musste vom Krankenhaus Torgau abgeholt und nach Hause transportiert werden. Gegen 16:30Uhr konnten wir uns wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 164
|
|
(10.08.2022 | 13:25 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Schildau
|
|
Patiententransport |
79 |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2022 um 13:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der KTW Besatzung aus Torgau ging es für für einen Heimtransport ins Krankenhaus. Anschließend transportierten wir den übergewichtigen Patienten nach Schildau.
Details ansehen
|
Nr. 163
|
|
(09.08.2022 | 15:06 Uhr)
Brandeinsatz
Wedelwitz
|
|
Flächenbrand |
170 |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2022 um 15:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Flächenbrand wurden wir am Nachmittag nach Wedelwitz, Höhe Bahnstrecke, alarmiert. Vor Ort brannten ca. 700qm Wiese und Gestrüpp. Mit 2 C-Rohren wurde die Brandbekämpfung aufgenommen. Anschließend führten wir eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera und Restlöscharbeiten durch und konnten uns nach gut 1,5h wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 162
|
|
(04.08.2022 | 18:55 Uhr)
Brandeinsatz
Brodau,Joachim-Bauer-Straße
|
|
Dachstuhlbrand |
171 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem Dachstuhlbrand wurden wir am Abend in die Ortslage Brodau alarmiert. Da die Kräfte aus Delitzsch innerhalb weniger Minuten mehrerer Alarmierungen erhielten, die Kräfte somit gebunden waren, wurde die Drehleiter aus Eilenburg alarmiert. Da die ersteintreffenden Kräfte vor Ort lediglich eine Feuertonne vorfanden, konnten wir den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 161
|
|
(04.08.2022 | 12:45 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Kleine Mauerstraße
|
|
Rauchentwicklung aus Kanaldeckel |
221 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Eine besorgte Bürgerin rief in der Feuerwache an und meldete eine Rauchentwicklung aus einem Kanalschacht. Mit Wasserlöscher und Schachthaken "bewaffnet" ging es zum Ereignisort. Vor Ort brannte Unrat im Schutzkorb des Kanalschachtes. Der Brand wurde mit 10Litern Wasser gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
|
(01.08.2022 | 08:15 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
74 |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2022 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für eine Verlegungsfahrt ging es für uns ins Krankenhaus nach Torgau. Vor dort aus transportierten wir eine übergewichtige Patientin in ein Krankenhaus nach Leipzig. Einsatzende war nach knapp 4h.
Details ansehen
|
Nr. 159
|
|
(01.08.2022 | 00:04 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Martinstraße
|
|
Türöffnung |
155 |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2022 um 00:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Hilfeschreie, welche durch Nachbarn wahrgenommen wurden, führten zur Alarmierung der Rettungskräfte. Vor Ort musste keine Tür geöffnet werden, wir unterstützten den Rettungsdienst beim Tragen des Patienten zum RTW und fuhren zurück zum Gerätehaus.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 158
|
|
(29.07.2022 | 20:58 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Dr.-Külz-Ring
|
|
Türöffnung |
160 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2022 um 20:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Gerade vom Einsatz zurück ereilte uns die nächste Alarmierung. Vor Ort konnte die Tür durch eine Angehörige geöffnet werden. für den Bewohner kam jedoch jede Hilfe zu spät. Unverrichteter Dinge konnten wir den Weg zum Gerätehaus antreten.
Details ansehen
|
Nr. 157
|
|
(29.07.2022 | 20:02 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Gustav-Adolf-Ring
|
|
Einlauf BMA |
86 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2022 um 20:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Ein brennender Papierkorb im Inneren des Objektes führte zur Auslösung der Anlage. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich ab, stellten die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an den Verantwortlichen.
Details ansehen
|
Nr. 156
|
|
(29.07.2022 | 13:34 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Dr.-Belian-Straße
|
|
Flächenbrand |
165 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2022 um 13:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Flächenbrand wurden wir am Nachmittag in eine Kleingartenanlage alarmiert. Da sich das TLF24/50 gerade auf dem Rückweg von Arzberg befand und es personaltechnisch nicht so rosig aussah, lies der Wehrleiter das Stichwort auf Brand 2 erhöhen, um weitere Kräfte schnellstmöglich an den Ereignisort zu bringen. Vor Ort brannten "lediglich" 15qm Wiese. Wir führten eine Restablöschung durch und konnten uns zeitnah wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 155
|
|
(27.07.2022 | 20:48 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Lilienstraße
|
|
Türöffnung |
79 |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2022 um 20:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden wir am Abend in den Stadtteil Eilenburg-Berg alarmiert. Da die Tür vor Ort bereits offen war, konnten wir den Einsatz unverrichteter Dinge abbrechen und zurück ins Gerätehaus fahren.
Details ansehen
|
Nr. 154
|
|
(26.07.2022 | 23:17 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Walter-Stöcker-Straße
|
|
Einlauf BMA |
91 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2022 um 23:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns in ein Altenpflegeheim. Als Auslöser konnten Bauarbeiten im Flurbereich ausfindig gemacht werden. Die Mitarbeiter wurden entsprechend belehrt, die Anlage zurückgestellt und die Einsatzbereitschaft nach kurzer Zeit wieder hergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 153
|
|
(26.07.2022 | 10:26 Uhr)
Brandeinsatz
Gemeinde Arzberg
|
|
Waldbrand |
100 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2022 um 10:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Am Vormittag erfolgte erneut die Anforderung eines TLF. Bis einschließlich Samstagmittag (29.07.2022) unterstützen wir 24h täglich mit einem TLF im 3-Schicht-System bei der Bekämpfung des Waldbrandes. Ebenso wurde am Mittwoch (27.07.2022) eine Führungskraft zur 12h Schicht als Abschnittsleiter und am Sonntag (31.07.2022) als Unterstützung im ELW-Kat. gestellt. Insgesamt waren 37 Kameraden von Montag bis einschließlich Sonntag an der Einsatzstelle in der Gemeinde Arzberg. Wir möchten uns für die tolle Zusammenarbeit aller Behörden und Organisationen bedanken.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
|
(26.07.2022 | 10:25 Uhr)
Rettungsdienst
Schildau,Goethestraße
|
|
Patiententransport |
63 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2022 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Aufgrund seines Gesundheitszustandes musste ein übergewichtiger Patient schleunigst ins Krankenhaus transportiert werden. Gut 1,5h nach der Alarmierung standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
|
(26.07.2022 | 03:22 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Sydowstraße
|
|
Baum auf Weg |
73 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2022 um 03:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum führte uns am frühen Morgen in die Nähe des Tierparks. Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und bei Seite geräumt. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei und fuhren zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
|
(25.07.2022 | 18:25 Uhr)
Brandeinsatz
Gemeinde Arzberg
|
|
Waldbrand |
110 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 18:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Seit den Nachmittagsstunden kämpften Feuerwehrkräfte aus Sachsen und Brandenburg gegen einen Waldbrand an der Landesgrenze. Gegen 18:30Uhr erfolgte die Anforderung des TLF24/50. Kurz vor der Ankunft änderte sich die Lage dramatisch. Ein kurzes, aber intensives Unwetter mit starkem Wind fegte über die Gemeinde Arzberg und fachte das Feuer erneut an. Vor Ort befindliche Einsatzkräfte mussten flüchten und sich anschließend neu koordinieren. Aufgrund dieser massiven Lageänderung erfolgte gegen 19:30Uhr die Alarmierung für das TLF4000. Bis zum Morgen des 26.07. unterstützen wir im Pendelverkehr und bei der Brandbekämpfung des munitionsbelasteten Gebietes. Einsatzende war für uns 7:30Uhr.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
|
(24.07.2022 | 10:51 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg,B107
|
|
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
437 |
|
|
Alarmierungszeit 24.07.2022 um 10:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW kam es am Vormittag auf der B107. Die hierbei auslaufenden Betriebsstoffe wurden durch uns abgebunden. Da die Verletzten bereits rettungsdienstlich betreut und versorgt wurden, konnten wir die Einsatzstelle nach der Übergabe an die Polizei wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 148
|
|
(23.07.2022 | 10:44 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Zur Ziegelei
|
|
Flächenbrand |
380 |
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2022 um 10:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Feld-/Flächenbrand wurden wir kurz nach unserer Rückkehr vom 1. Einsatz in Richtung Thallwitz alarmiert. Vor Ort konnte ein illegales Lagerfeuer als Ursache der Rauchentwicklung ausfindig gemacht werden. Der Verantwortliche deckte das Lagerfeuer mit Erde ab. Wir übergaben die Einsatzstelle an die Polizei und kehrten zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
|
(23.07.2022 | 09:52 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Am Alten Celluloidwerk
|
|
Baum auf Straße |
375 |
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2022 um 09:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Durch die Polizei wurden wir am Samstagmorgen zu einem umgestürzten Baum angefordert. Vor Ort konnten wir den Baum mittels Motorkettensäge zerkleinern, beiseite räumen und die Straße mit einem Besen grob säubern. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei und fuhren zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 146
|
|
(21.07.2022 | 07:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
122 |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten an einer Produktionsanlage ab und konnten uns nach gut 7h wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 145
|
|
(20.07.2022 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
112 |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2022 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten an einer Produktionsanlage ab und konnten uns kurz nach Mitternacht wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 144
|
|
(19.07.2022 | 08:45 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg
|
|
Patiententransport |
179 |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW aus Bad Düben transportierten wir eine übergewichtige Patientin vom Krankenhaus in ein Pflegeheim innerhalb von Eilenburg.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
|
(19.07.2022 | 07:30 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
197 |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten an einer Produktionsanlage ab und konnten uns gegen 21:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 142
|
|
(18.07.2022 | 17:19 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Am Anger
|
|
Heckenbrand |
320 |
|
|
Alarmierungszeit 18.07.2022 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Heckenbrand wurden die Einsatzkräfte in den frühen Abendstunden alarmiert. Vor Ort brannte ca. 1qm Unrat, welcher bereits durch einen Passanten abgelöscht werden konnte. Wir führten eine Nachkontrolle und Restlöscharbeiten durch und konnten uns rasch wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 141
|
|
(17.07.2022 | 11:47 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Weinbergstraße
|
|
Ödlandbrand |
168 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 11:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Ödlandbrand südlich der Bahnstrecke Leipzig-Cottbus wurden wir gegen Mittag Richtung Wedelwitz alarmiert. Vor Ort brannten ca. 200qm Ödland, welches mit 2 Schnellangriffseinrichtungen bekämpft und schließlich gelöscht werden konnte. Nach gut einer Stunde standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
|
(16.07.2022 | 17:23 Uhr)
Brandeinsatz
Krippehna
|
|
Feldbrand |
167 |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2022 um 17:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit den Wehren aus Krippehna, Naundorf und Hohenprießnitz ging es für uns zu einem Feldbrand (ca. 3000qm) kurz vor der Ortslage Krippehna. Der vor Ort befindliche Landwirt konnte das Feuer eindämmen, sodass durch uns nur noch Restlöscharbeiten durchgeführt werden mussten.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
|
(13.07.2022 | 21:37 Uhr)
PKW Brand
Eilenburg,Wurzener Landstraße
|
|
PKW Brand |
495 |
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2022 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem gemeldeten PKW Brand ging es für uns nach Eilenburg Ost. Da der Zugführer als Erster an der Einsatzstelle eintraf, konnte dieser schnell Entwarnung geben. Durch eine blockierte Bremse erhitzte sich an einem PKW ein Rad. Die auf Anfahrt befindlichen Fahrzeuge konnten den Einsatz abbrechen, da für uns kein Handlungsbedarf bestand.
Details ansehen
|
Nr. 138
|
|
(13.07.2022 | 09:15 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
130 |
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2022 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Am Morgen ging es für uns gemeinsam mit der Besatzung des KTW Schkeuditz ins Krankenhaus Schkeuditz. Von dort aus transportierten wir eine übergewichtige Patientin in ein Pflegeheim nach Leipzig. Nach gut 2,5h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 137
|
|
(06.07.2022 | 08:15 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
130 |
|
|
Alarmierungszeit 06.07.2022 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport ging es für uns am Morgen nach Schkeuditz. Von dort aus transportierten wir eine übergewichtige Patientin nach Leipzig. Nach gut 2,5h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
|
(06.07.2022 | 07:17 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Martinstraße
|
|
Türöffnung |
173 |
|
|
Alarmierungszeit 06.07.2022 um 07:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden wir am Morgen in die Martinstraße alarmiert. Vor Ort konnte die Tür bereits durch den Bewohner selbst geöffnet werden. Wir betreuten diesen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes (RTW+RTH) und konnten uns nach ca. 30min. wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 135
|
|
(05.07.2022 | 17:09 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg,Röberstraße
|
|
Tragehilfe/Patiententransport |
134 |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2022 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Der bereits vor Ort befindliche Rettungsdienst (RTW+NEF) forderte sowohl eine Tragehilfe als auch den Ü-KTW zur Einsatzstelle nach. Eine übergewichtige Patientin musste aufgrund ihres Gesundheitszustandes in ein Krankenhaus. Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Tragen der Patientin und fuhren sie anschließend ins Krankenhaus.
Details ansehen
|
Nr. 134
|
|
(05.07.2022 | 14:50 Uhr)
Gefahrguteinsatz
Taucha,Matthias-Erzberger-Straße
|
|
Gasaustritt Gebäude |
320 |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2022 um 14:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ FF Taucha
Einsatzbericht Da die Feuerwehren Taucha und Jesewitz nur 2 min zuvor zu einem Feld-/Waldbrand nach Sehlis alarmiert wurden, rückten wir mit einem Löschfahrzeug in der Bereichsfolge nach. Bei unserer Ankunft konnte Entwarnung gegeben werden, sodass wir unverrichteter Dinge den Heimweg antreten konnten. Auch der Brand in Sehlis stellte sich als Fehlalarm heraus.
Details ansehen
|
Nr. 133
|
|
(05.07.2022 | 08:15 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz
|
|
Patiententransport |
157 |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2022 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport ging es für uns am Morgen nach Schkeuditz. Wir transportierten die übergewichtige Patientin nach Hause und konnten uns nach gut 2h wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
|
(04.07.2022 | 15:57 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg,Rosa-Luxemburg-Straße
|
|
auslaufende Betriebsstoffe aus Fahrzeug |
257 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 15:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Als Folgeeinsatz erreichte uns die Alarmierung über Funk. In Eilenburg-Ost liefen aus einem PKW Betriebsstoffe aus. Diese wurden durch uns abgebunden, die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und nach ca. 30min die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 131
|
|
(04.07.2022 | 15:47 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Röberstraße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
168 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 15:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir zur Tragehilfe nachgefordert. Ebenso mit uns alarmiert war ein RTW der Rettungswache Eilenburg. Da die Kräfte vor Ort ausreichten, konnten wir uns zeitnah wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
|
(04.07.2022 | 15:25 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg,Wilhelm-Grune-Straße
|
|
Patiententransport |
138 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 15:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Als Folgeeinsatz ging es für uns zum Krankenhaus Eilenburg. Von hier aus transportierten wir eine übergewichtige Patientin zurück nach Hause.
Details ansehen
|
Nr. 129
|
|
(04.07.2022 | 09:25 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Kreischa
|
|
Patiententransport |
143 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 09:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Aufgrund seines Gesundheitszustandes musste ein übergewichtiger Patient von der ITS in eine Klinik nach Kreischa verlegt werden. Nach 6h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
|
(02.07.2022 | 15:21 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg,B87
|
|
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
165 |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2022 um 15:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Auslaufende Betriebsstoffe führten uns auf die Ortsumgehung Eilenburg. Aus einem der beteiligten Fahrzeuge traten Betriebsstoffe aus, welche durch uns gebunden wurden. Nach der Übergabe an die Polizei konnten wir uns gut 1h nach Alarmierung wieder einsatzbereit zurück im Gerätehaus melden.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
|
(01.07.2022 | 10:34 Uhr)
Brandeinsatz
Nischwitz,Zur Aue
|
|
unklare Rauchentwicklung |
205 |
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2022 um 10:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Thallwitz, Röcknitz, Böhlitz sowie dem KBM des IB Wurzen und Eilenburg ging es für uns Richtung Nischwitz. Da die Drehleiter der FF Wurzen zum Zeitpunkt der Alarmierung abgemeldet war, sind wir in der Bereichsfolge nachgerückt. Vor Ort angekommen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Auslöser für die Rauchentwicklung war eine Feuertonne. Wir kehrten unverrichteter Dinge zum Ausgangspunkt zurück
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 126
|
|
(30.06.2022 | 12:53 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Mansberg
|
|
Flächenbrand |
591 |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Flächenbrand wurden wir am frühen Nachmittag zum Mansberg alarmiert. Vor Ort brannten ca. 200qm Wiese/Ödland. Das Feuer drohte auf das benachbarte Feld überzugreifen. Mit 2 C-Rohren wurde der Feuer gelöscht und eine Ausbreitung verhindert. Nach gut 60min. standen alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 125
|
|
(28.06.2022 | 09:40 Uhr)
Brandeinsatz
Wedelwitz,Leipziger Höhe
|
|
Gebäudebrand-Restablöschung |
592 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2022 um 09:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Gegen 9Uhr machte sich die Wehrleitung auf den Weg nach Wedelwitz um das Gebäude nach Glutnestern zu kontrollieren. Da es noch vereinzelte Glutnester gab, wurde nochmals Alarm für einige Kameraden der Eilenburger Wehr ausgelöst. Vor Ort wurden die Glutnester mittels Wärmebildkamera aufgespürt und ordentlich mit Wasser und anschließend mit Netzmittel abgelöscht. Gegen 13:30Uhr erfolgte nochmals eine Kontrolle, welche ohne Vorkommnisse abgeschlossen werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 124
|
|
(28.06.2022 | 01:35 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Torgauer Landstraße
|
|
Türöffnung |
368 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2022 um 01:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Gegen 01:30Uhr erhielt der Einsatzleiter (Einsatzstelle Wedelwitz) durch die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte der Polizei, dass in Eilenburg-Ost eine Tür geöffnet werden muss, weil sich dahinter eine Bewohnerin befand, welche gestürzt war. 3 Kameraden machten sich mit der Drehleiter auf den Weg. Vor Ort konnten wir uns einen Zugang über ein angekipptes Fenster zur Wohnung im 1.OG verschaffen und die Bewohnerin an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 123
|
|
(28.06.2022 | 00:50 Uhr)
Brandeinsatz
Wedelwitz,Leipziger Höhe
|
|
Waldbrand |
602 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2022 um 00:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem vermutlichen Waldbrand wurden wir in der Nacht in die Ortslage Wedelwitz alarmiert. Schon auf Anfahrt war ein riesiger Feuerschein zu sehen. Vor Ort wurde allerdings ein leerstehendes Wohnhaus in Vollbrand vorgefunden. Da sich dieses unter einer Stromleitung befand und diese sichtlich Strom führte, mussten die Löscharbeiten mit Vorsicht vorgenommen werden, bis der Strom durch den örtlichen Stromversorger abgeschaltet wurde. Die Brandbekämpfung erfolgte unter Atemschutz über 2 C-Rohre. Aufgrund der Lage und Zuwegung konnte keine Drehleiter in Stellung gebracht werden. Die Wasserversorgung wurde über die Tanklöschfahrzeuge per Pendelverkehr sichergestellt. Eine Restablöschung erfolgte mit Schwer- und Mittelschaum. Einsatzende war gut 6h nach der Alarmierung.
Details ansehen
|
Nr. 122
|
|
(27.06.2022 | 15:58 Uhr)
Brandeinsatz
Krippehna
|
|
Feldbrand |
210 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2022 um 15:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Gemeinsam mit den Kräften aus Hohenprießnitz, Naundorf und Krippehna ging es zu einem Feldbrand zwischen Krippehna und Noitzsch. Vor Ort brannte ca. 1ha Feld. Wir unterstützen bei der Eindämmung des Brandes und konnten uns nach gut 1,5h wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 121
|
|
(27.06.2022 | 13:30 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz,Rathausplatz
|
|
Patiententransport |
137 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2022 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Auf dem Rückweg von Bad Liebenwerda erfolgte die nächste Alarmierung durch die IRLS Leipzig. Wir fuhren nach Schkeuditz um dort eine übergewichtige Patientin ins Krankenhaus zu transportieren. Nach gut 3h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 120
|
|
(27.06.2022 | 11:32 Uhr)
Brandeinsatz
Taucha,Sehliser Straße
|
|
Feldbrand |
152 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2022 um 11:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ FF Taucha
Einsatzbericht Erneut ging es für uns und die Kameraden aus Taucha und Jesewitz nach Sehlis. Dort kam es durch Erntearbeiten zu einem Feldbrand. Ebenfalls vor Ort waren die Kräfte aus Beucha, Panitzsch und Zweenfurth. Wir unterstützten bei der Brandbekämpfung und konnten uns nach gut 2,5h wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 119
|
|
(27.06.2022 | 09:30 Uhr)
Rettungsdienst
Bad Düben,Gustav-Adolf-Straße
|
|
Patiententransport |
152 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2022 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport ging es für uns und die KTW Besatzung Bad Düben am Morgen nach Bad Düben. Ein übergewichtiger Patient wurde in die Häuslichkeit nach Bad Liebenwerda gefahren.
Details ansehen
|
Nr. 118
|
|
(26.06.2022 | 18:22 Uhr)
Brandeinsatz
Krippehna
|
|
Verdacht Feldbrand |
290 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2022 um 18:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Durch die Waldbrandüberwachung Nordsachsen konnte eine Rauchentwicklung in Richtung Krippehna festgestellt werden. Daraufhin wurden die Kräfte und Mittel aus Naundorf, Krippehna, Hohenprießnitz und Eilenburg auf "Verdacht Feldbrand" alarmiert. Vor Ort konnte jedoch kein Brand festgestellt werden, sodass die Einsatzkräfte unverrichteter Dinge den Heimweg antreten konnten.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
|
(26.06.2022 | 15:30 Uhr)
Brandeinsatz
Taucha,Am Schwarzen Berg
|
|
Feldbrand |
257 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2022 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ FF Taucha
Einsatzbericht Erneut ging es für uns in Richtung Taucha zu einem Feldbrand. Der Landwirt vor Ort hatte diesen jedoch schnell unter Kontrolle und gelöscht, sodass die alarmierten Kräfte und Mittel rasch den Heimweg antreten konnten.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
|
(25.06.2022 | 16:21 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg,Wilhelm-Grune-Straße
|
|
Patiententransport |
188 |
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2022 um 16:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Die zuvor durch uns eingelieferte Patientin konnte das Krankenhaus wieder verlassen. Wir transportierten diese wieder nach Hause und standen ca. 1h später wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 115
|
|
(25.06.2022 | 14:28 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Marktplatz
|
|
Türöffnung |
267 |
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2022 um 14:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden wir am Nachmittag alarmiert. Vor Ort hatte die Polizei die Tür bereits geöffnet. Wir unterstützten den Rettungsdienst vor Ort und konnten uns ca. 1h nach Alarmierung wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
|
(25.06.2022 | 13:47 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg,Samuelisdamm
|
|
Patiententransport |
179 |
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2022 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Der bereits vor Ort befindliche Rettungsdienst aus Eilenburg (RTW 1 + NEF) forderte uns in den Samuelisdamm nach. Aufgrund ihres Gesundheitszustandes musste eine eine übergewichtige Patientin zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus transportiert werden. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 113
|
|
(24.06.2022 | 11:46 Uhr)
Brandeinsatz
Taucha,Sehliser Straße
|
|
Feldbrand |
273 |
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 11:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ FF Taucha
Einsatzbericht zu einem Feldbrand ging es für uns nach Taucha. Bereits auf Anfahrt war die Rauchsäule zu sehen, was nichts Gutes verhießen ließ. An der Einsatzstelle angekommen brannten mehrere ha Feld und ein kleines Waldstück. Der Feldbrand konnte mit Hilfe der Bauern schnell eingedämmt und gelöscht werden. Was uns mehr Schwierigkeiten bereitete war die Brandbekämpfung des Waldstückes. Da hier von einer Munitionsbelastung ausgegangen wurde, konnten wir nur von außen löschen und unterstützen. Nach gut 5h stand auch das letzte Fahrzeug des Eilenburger Wehr im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
|
(21.06.2022 | 10:07 Uhr)
Rettungsdienst
Rackwitz,Zum Wiesenrain
|
|
Patiententransport |
216 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2022 um 10:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Der bereits vor Ort befindliche Rettungsdienst aus Delitzsch (RTW+NEF) forderte uns in den Rackwitzer OT Lemsel nach. Vor Ort wurde der übergewichtige Patient auf die Trage verbracht und in ein Krankenhaus nach Leipzig gefahren. Gut 2,5h nach der Alarmierung war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 111
|
|
(20.06.2022 | 16:21 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Rosa-Luxemburg-Straße
|
|
Türöffnung |
332 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2022 um 16:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden wir am Nachmittag nach Eilenburg-Ost alarmiert. Da eine Nachbarin jedoch einen Zweitschlüssel gefunden hat, konnten wir den Einsatz noch während der Anfahrt abbrechen und zum Gerätehaus zurückfahren.
Details ansehen
|
Nr. 110
|
|
(19.06.2022 | 19:13 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Röberstraße
|
|
Patiententransport/Tragehilfe |
266 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2022 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Die Besatzung des bereits vor Ort befindlichen RTW 1 aus Eilenburg forderte sowohl eine Tragehilfe und den Ü-KTW an. Eine übergewichtige Patientin musste aufgrund ihres Gesundheitszustandes ins Krankenhaus verbracht werden. Mittels Tragetuch wurde die Patientin aus dem Wohnhaus getragen und anschließend ins Krankenhaus gefahren.
Details ansehen
|
Nr. 109
|
|
(19.06.2022 | 13:35 Uhr)
Brandeinsatz
Sprotta,Mensdorfer Weg
|
|
Feldbrand |
415 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2022 um 13:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ FF Doberschütz +++ FF Mörtitz +++ FF Sprotta +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Sprotta, Doberschütz, Battaune und Mörtitz wurden wir am Nachmittag zu einem Feldbrand nach Sprotta alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1000qm Feld, aufkommender Wind begünstigte eine schnelle Ausbreitung. Mit den Schnellangriffseinrichtungen beider Tanklöschfahrzeuge wurden die Ränder des brennenden Feldes abgefahren, der Brand bekämpft und so die weitere Ausbreitung verhindert. Ebenso sind mehrere C-Rohre und Feuerpatschen der anderen Wehren zum Einsatz gekommen. Nach gut 1,5h konnten sich alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 108
|
|
(18.06.2022 | 13:01 Uhr)
Brandeinsatz
Taucha,Portitzer Straße
|
|
Dachstuhlbrand |
556 |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2022 um 13:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ FF Taucha
Einsatzbericht Als Nachalarmierung zu einem Dachstuhlbrand in Taucha machten sich Kräfte und Mittel aus Jesewitz und Eilenburg auf den Weg in die Portitzer Straße. Vor Ort brannte es in einer Dachgeschosswohnung. Wir blieben in Bereitstellung und standen für weitere Aufgaben zur Verfügung. Nach gut 1,5h konnten wir uns wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 107
|
|
(17.06.2022 | 08:50 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,An den Quellen
|
|
Einlauf BMA |
427 |
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2022 um 08:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage ging es für uns am Morgen an den Stadtrand von Eilenburg. Vor Ort wurde durch Brennarbeiten auf einer Richtbank der darüberliegende Wärmemelder ausglöst und alarmierte die Einsatzkräfte. Wir kontrollierten den Bereich, schalteten die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an den Verantwortlichen.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
|
(15.06.2022 | 16:19 Uhr)
Brandeinsatz
Laußig,Dübener Straße
|
|
Dachstuhlbrand |
703 |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2022 um 16:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Dachstuhlbrand mit Photovoltaikanlagen wurden die Feuerwehren aus Laußig, Gruna und Bad Düben gegen 15:45Uhr alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses stand über mehrere 100qm im Vollbrand, welcher sich weiter ausbreitete. Um 16:19Uhr wurden dann weitere Einheiten zur Unterstützung nachgefordert. Wir unterstützen bei der Brandbekämpfung über Drehleiter und führten Restlöscharbeiten durch. Ebenfalls vor Ort war der stellv. KBM, die FF Authausen (TLF), RTW Bad Düben, OrgL Rettungsdienst, LNA, ELW der SEG Malteser Taucha, der Betreuungszug des DRK Kreisverband Eilenburg e.V. und Polizei. Gut 5h nach der Alarmierung konten wir uns wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Der Einsatz zeigte mal wieder die reibungslose Zusammenarbeit verschiedenster BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben). Gerade bei den derzeit herrschenden Temperaturen war es stellenweise kein leichtes Unterfangen.
Wir danken für die tolle Zusammenarbeit.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
|
(15.06.2022 | 11:23 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
275 |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2022 um 11:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit dem RTW Mockrehna ging es für uns mit Sonder- und Wegerechte nach Torgau. Ein intensivmedizinisch betreuter Patient musste aufgrund seines Gesundheitszustandes in eine Leipziger Spezialklinik transportiert werden. Nach gut 3,5h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 104
|
|
(13.06.2022 | 17:16 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Am Wasserturm
|
|
Flächenbrand |
449 |
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2022 um 17:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Flächenbrand wurden wir am frühen Abend ins Gewerbegebiet ECW alarmiert. Auf dem Gelände einer Firma brannte eine Fläche von ca. 5000qm Wiese, Gestrüpp und Bäume. Mit 2 C-Rohren und den 2 Monitoren der TLF´s ging es zur Erstbrandbekämpfung. Im weiteren Verlauf wurden die Löschzüge Pressen und Zschettgau nachalarmiert und eine stabile Wasserversorgung aufgebaut. Nachdem die Erstbrandbekämpfung erfolgreich abgeschlossen war, gingen wir mit 3 C-Rohren zu Rest-/Nachlöcharbeiten vor. Nach gut 1,5h standen alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
|
(12.06.2022 | 19:16 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Bahnhofstraße
|
|
Mülleimerbrand |
253 |
|
|
Alarmierungszeit 12.06.2022 um 19:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem Mülleimerbrand ging es für uns am Abend zum nahegelegenen Busbahnhof. Vor Ort wurde der Brand bereits durch vorbeilaufende Passanten mittels Wasserflaschen abgelöscht. Wir kontrollierten nochmals nach und konnten rasch wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
|
(12.06.2022 | 10:00 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Marktplatz
|
|
Brandsicherheitswache |
188 |
|
|
Alarmierungszeit 12.06.2022 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zur Absicherung des Stadtfestes begaben wir uns am Morgen zum Marktplatz. Im Verlauf des Festes wurden Kontrollgänge durchgeführt, um frühzeitig Missstände zu erkennen und Hilfe leisten zu können. Ebenfalls vor Ort war der Sanitätsdienst des DRK Kreisverband Eilenburg e.V., die Polizei und der Sicherheitsdienst. Gegen 18:00Uhr konnten wir die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
|
(11.06.2022 | 19:55 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg,Steinstraße
|
|
auslaufende Betriebsstoffe aus Fahrzeug |
206 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2022 um 19:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein aufmerksamer Besucher des Stadtfestes informierte uns über ein PKW, aus welchem ein Flüssigkeit tropfte. Vor Ort konnten wir feststellen, dass es hierbei um Felgenreiniger handelte, welcher im Kofferraum umgekippt war. Wir informierten die Polizei und die Eigentümerin, stumpften die ausgelaufene Flüssigkeit mit Bindemittel ab und fuhren zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
|
(11.06.2022 | 18:00 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Marktplatz
|
|
Brandsicherheitswache |
158 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zur Absicherung des Stadtfestes begaben wir uns am Abend zum Marktplatz (Personalwechsel). Im Verlauf des Festes wurden Kontrollgänge durchgeführt, um frühzeitig Missstände zu erkennen und Hilfe leisten zu können. Ebenfalls vor Ort war der Sanitätsdienst des DRK Kreisverband Eilenburg e.V., die Polizei und der Sicherheitsdienst. Gegen 01:30Uhr konnten wir die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
|
(11.06.2022 | 13:04 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Puschkinstraße
|
|
Ödlandbrand |
283 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2022 um 13:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem Ödlandbrand alarmierte uns die IRLS Leipzig am frühen Nachmittag in die Puschkinstraße. Vor Ort brannten ca. 100qm Wiese und Gestrüpp. Mit ca. 3000Litern Wasser konnte der Brand gelöscht werden. Ca. 1h nach Alarmierung standen wir wieder einsatzbereit am Standort Rathaus (Absicherung Stadtfest).
Details ansehen
|
Nr. 98
|
|
(11.06.2022 | 10:55 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Kranoldstraße
|
|
Türöffnung |
218 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2022 um 10:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden wir von einem Pflegedienst angefordert. Da die Wohnungstür lediglich zugefallen war, konnten wir diese schnell und unkompliziert öffnen.
Details ansehen
|
Nr. 97
|
|
(11.06.2022 | 09:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Marktplatz
|
|
Brandsicherheitswache |
158 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2022 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zur Absicherung des Stadtfestes begaben wir uns am Morgen zum Marktplatz. Im Verlauf des Festes wurden Kontrollgänge durchgeführt, um frühzeitig Missstände zu erkennen und Hilfe leisten zu können. Ebenfalls vor Ort war der Sanitätsdienst des DRK Kreisverband Eilenburg e.V., die Polizei und der Sicherheitsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 96
|
|
(10.06.2022 | 21:00 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Butzbacher Platz
|
|
Brandsicherheitswache |
151 |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2022 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zur Absicherung des Fackelumzuges, Lagerfeuers und Feuerwerkes auf dem Burgberg anlässlich des 25. Stadtfestes wurden weitere Kräfte von Feuerwehr und Polizei eingesetzt. Wir begleiteten den Fackelumzug, sicherten das Feuerwerk und das Lagerfeuer ab und stellten anschließend die Einsatzbereitschaft wieder her.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
|
(10.06.2022 | 17:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Marktplatz
|
|
Brandsicherheitswache |
168 |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zur Absicherung des Stadtfestes begaben wir uns am Abend zum Marktplatz. Im Verlauf des Festes wurden Kontrollgänge durchgeführt, um frühzeitig Missstände zu erkennen und Hilfe leisten zu können. Ebenfalls vor Ort war der Sanitätsdienst des DRK Kreisverband Eilenburg e.V., die Polizei und der Sicherheitsdienst. Gegen 01:30Uhr konnten wir die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.
Details ansehen
|
Nr. 94
|
|
(10.06.2022 | 08:00 Uhr)
Rettungsdienst
Taucha,Plaußiger Weg
|
|
Patiententransport |
136 |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2022 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW aus Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur ambulanten Behandlung nach Leisnig und wieder zurück. Gegen Mittag standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 93
|
|
(09.06.2022 | 14:14 Uhr)
PKW Brand
Eilenburg,B107
|
|
PKW Brand nach Verkehrsunfall |
262 |
|
|
Alarmierungszeit 09.06.2022 um 14:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem PKW kam es am Nachmittag im Bereich Mittelweg/B107. Infolge dessen sollte eines der Fahrzeuge brennen, welches sich bei Ankunft an der Einsatzstelle nicht bestätigte. Die Verletzten wurden bereits rettungsdienstlich versorgt, sodass wir den Brandschutz sicherstellten, Batterien abklemmten und auslaufende Flüssigkeiten banden. Nach gut 1h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 92
|
|
(08.06.2022 | 18:42 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Torgauer Landstraße
|
|
Unratbrand |
206 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2022 um 18:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem Unratbrand ging es für uns am Abend nach Eilenburg-Ost. Vor Ort brannte ein abgestellter Müllsack. Dieser wurde bereits von Passanten abgelöscht. Wir führten eine Restablöschung durch und fuhren kurze Zeit später wieder zurück zum Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 91
|
|
(07.06.2022 | 10:55 Uhr)
Rettungsdienst
Bad Düben -> Wörlitz
|
|
Patiententransport |
280 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2022 um 10:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport begaben sich die Kräfte aus Eilenburg nach Bad Düben. Gemeinsam mit dem KTW aus Bad Düben transportierten wir eine übergewichtige Patientin nach Hause. Nach gut 2,5h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 90
|
|
(07.06.2022 | 03:50 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Breite Straße
|
|
Türöffnung |
400 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2022 um 03:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am frühen Morgen ging es für die Rettungskräfte zu einer hilflosen Person in einer Wohnung. Kurz nach der Ausfahrt des HLF konnten wir den Einsatz jedoch abbrechen. Polizei und Rettungsdienst waren bereits vor Ort, Tür offen. Unverrichteter Dinge ging es für uns zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
|
(05.06.2022 | 15:44 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Sydowstraße
|
|
Einlauf BMA |
370 |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2022 um 15:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Nachmittag ins Pflegeheim der nahegelegenen Sydowstraße. Vor Ort kontrollierten wir den betreffenden Bereich ohne Feststellung, stellten die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an die Verantwortlichen.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
|
(01.06.2022 | 09:50 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg,Wilhelm-Grune-Straße
|
|
Patiententransport |
258 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2022 um 09:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für die Besatzung des KTW Taucha und uns ging es zum Folgeeinsatz zurück nach Eilenburg. Hier musste ein übergewichtiger Patient vom Krankenhaus innerhalb von Eilenburg wieder nach Hause gebracht werden. Auch dieser Einsatz konnte durch die tolle Zusammenarbeit rasch abgearbeitet werden, sodass wir gegen 11Uhr wieder einsatzbereit im Gerätehaus standen.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
|
(01.06.2022 | 08:20 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg,Wilhelm-Grune-Straße
|
|
Patiententransport |
226 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2022 um 08:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für eine Verlegungsfahrt ging es zusammen mit der Besatzung des KTW aus Taucha zum Krankenhaus Eilenburg. Gemeinsam verbrachten wir den übergewichtigen Patienten in eine Klinik nach Leipzig, wo dieser weiter stationär behandelt wird. Nach gut 1,5h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 86
|
|
(28.05.2022 | 18:10 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Hochhausstraße
|
|
Türöffnung |
465 |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2022 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Samstagabend forderte uns die Polizei zu einer Türöffnung an. Anwohner des Mietshauses haben einen Bewohner schon länger nicht mehr gesehen. Ebenfalls vor Ort war ein RTW der Rettungswache Eilenburg. Wir verschafften uns Zugang über angekippte Fenster, konnten jedoch keine Person in der Wohnung feststellen. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben und der Rückweg zum Gerätehaus angetreten.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
|
(25.05.2022 | 15:35 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Lossastraße
|
|
Vogel in Gulli |
421 |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2022 um 15:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einer Tierrettung wurden wir am Nachmittag nach Eilenburg Ost alarmiert. Vor Ort hatten Kinder einen Vogel in einem Gulli gesehen, die Eltern darüber in Kenntnis gesetzt, welche dann die Feuerwehr alarmierten. Wir öffneten den Gullideckel und angrenzende Schachtdeckel, konnten jedoch nichts feststellen. Für uns ging es ohne weitere Maßnahmen zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
Nr. 84
|
|
(23.05.2022 | 09:05 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz,Mühlstraße
|
|
Patiententransport |
243 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2022 um 09:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Eine Behandlungsfahrt führte uns heute Morgen nach Schkeuditz. Wir transportierten die übergewichtige Patientin zum Krankenhaus und nach der Behandlung wieder zurück nach Hause. Nach gut 2h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
|
(22.05.2022 | 16:49 Uhr)
Hilfeleistung
Zschepplin,Zur Mulde
|
|
Leichenbergung |
861 |
|
|
Alarmierungszeit 22.05.2022 um 16:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Leichenbergung in der Mulde wurden die Einsatzkräfte nach Zschepplin alarmiert. Vor Ort konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden, sodass wir nach kurzer Lagebesprechung mit Polizei und Einsatzleiter, die Einsatzstelle wieder verlassen konnten.
Ebenso im Einsatz:
FF Zschepplin, FF Naundorf und FF Hohenprießnitz mit Schlauchboot
Details ansehen
|
Nr. 82
|
|
(20.05.2022 | 20:09 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz,Leipziger Straße
|
|
Patiententransport |
231 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2022 um 20:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport ging es für uns gemeinsam mit der Besatzung des RTW aus Zwochau nach Schkeuditz. Wir transportierten eine übergewichtige Patientin vom Krankenhaus wieder nach Hause und konnten uns gut 2h nach der Alarmierung wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
|
(18.05.2022 | 13:23 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Einlauf BMA |
670 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2022 um 13:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ FF Krostitz +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage ging es für uns ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Bereits auf Anfahrt gab es die Info, dass es einen bestätigten Brand gibt. Da sich unser HLF noch auf dem Rückweg aus der Werkstatt befand, wurde die FF Krostitz gleichzeitig mit alarmiert. Vor Ort kam es zum Brand innerhalb einer technischen Anlage. Mitarbeiter und Betriebsfeuerwehr konnten bereits bei unserer Ankunft erste Löscherfolge erzielen. 2 Trupps unter PA gingen ins Gebäude um die Brandstellen ausfindig zu machen und zu löschen. Wir belüfteten die Anlage, führten eine Restablöschung durch und kontrollierten mit der Wärmebildkamera. Nach gut 2h konnten wir die Einsatzstelle verlassen und an die Verantwortlichen übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
|
(18.05.2022 | 07:30 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Am Färberwerder
|
|
Absicherung Höhenarbeiten |
188 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2022 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zur Absicherung von Arbeiten an einem Silo unterstützten wir die Firma mit unserer Drehleiter. Wir stellten somit den 2. Rettungsweg. Nach 3h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
|
(16.05.2022 | 09:07 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Kültzschauer Straße
|
|
Tragehilfe/Patiententransport |
422 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2022 um 09:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einer Tragehilfe inkl. Patiententransport ging es für uns auf Anforderung durch den Rettungsdienst nach Eilenburg Ost. Mittels Tragetuch wurde der übergewichtige Patient zum Ü-KTW verbracht und anschließend ins Krankenhaus gefahren.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
|
(16.05.2022 | 08:20 Uhr)
Brandmeldealarm
Bad Düben,Postweg
|
|
Einlauf BMA |
517 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2022 um 08:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einer eingelaufenen BMA ging es für uns und einer Vielzahl an anderen Wehren aus dem Umland nach Bad Düben. Grund für den sehr hohen Kräfte- und Mittelansatz war vermutlich ein Fehler bei der Alarmierung durch die IRLS. Wir konnten den Einsatz auf Anfahrt in Höhe S11 Heideschänke abbrechen, da die Kräfte und Mittel vor Ort ausreichend waren.
ebenfalls Alarmierte Kräfte:
FF Bad Düben, FF Tiefensee, Ff Schnaditz, FF Laußig, FF Gruna, FF Pristäblich, FF Görschlitz, FF Kossa/Durchwehna, FF Krostitz
Details ansehen
|
Nr. 77
|
|
(14.05.2022 | 00:34 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Bahnhofstraße
|
|
Farbe auf Treppe |
317 |
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2022 um 00:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht In der Nacht zum Samstag verschüttete eine Person am Eilenburger Bahnhof Lasur/Farbe auf den Treppenstufen zu den Bahngleisen. Die bereits vor Ort befindliche Polizei forderte uns nach, um die Gefahr für Passanten zu minimieren. Wir stumpften das Ganze mit Bindemittel ab und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
|
(12.05.2022 | 13:45 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz
|
|
Patiententransport |
264 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2022 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für eine Verlegungsfahrt innerhalb der Stadt ging es für uns am Nachmittag nach Schkeuditz. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst transportierten wir die übergewichtige Patientin zur Zieladresse. Nach gut 2h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
(10.05.2022 | 13:00 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
271 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2022 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport ging es für uns in Richtung Delitzsch. Kurz vor der OL Delitzsch konnten wir den Einsatz jedoch abbrechen, da der Patient noch im Krankenhaus verbleiben musste.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
|
(06.05.2022 | 17:05 Uhr)
Brandeinsatz
Taucha,Freiligrathstraße
|
|
Brand im Abrisshaus |
540 |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2022 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ FF Taucha
Einsatzbericht Zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude ging es für uns gemeinsam mit der FF Jesewitz nach Taucha. Der Einsatzleiter vor Ort forderte weitere Kräfte und Mittel nach. Kurz nach unserer Ankunft konnten wir die Einsatzstelle jedoch wieder verlassen, da der Brand gelöscht werden konnte. Ebenfalls vor Ort war der stellv. KBM, 1 RTW und die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
|
(03.05.2022 | 15:15 Uhr)
Rettungsdienst
Wölpern,Zum Dorfplatz
|
|
Patiententransport |
357 |
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2022 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Delitzsch ging es für uns nach Wölpern. Da die örtlichen Verhältnisse nicht gerade schön waren, benötigten wir eine Tragehilfe, welche durch die FF Wölpern gestellt wurde. Nachdem der Patient zum Ü-KTW getragen wurde, ging es ins Krankenhaus nach Eilenburg.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
|
(03.05.2022 | 09:09 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Sydowstraße
|
|
Nachlöscharbeiten |
560 |
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2022 um 09:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zur gestrigen Einsatzstelle wurden wir am Morgen durch die Polizei angefordert. An der Grundstücksgrenze des Gartens taten sich noch 2-3 Glutnester in einem Grünschnittwall auf, welche nochmals abgelöscht werden mussten. Wir öffneten den Zaun um besser an die Brandstellen zu kommen. Mit 2000l Wasser wurde alles nochmal ordentlich gewässert und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
|
(02.05.2022 | 16:00 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Sydowstraße
|
|
Gebäudebrand |
1079 |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2022 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Gebäudebrand ging es für uns in die nicht weit entfernte Sydowstraße. Bereits auf der Anfahrt war eine dunkle Rauchwolke zu sehen. Vor Ort brannte ein Baumhaus nebst angrenzenden Bäumen und Lamellenzaun. Unter Atemschutz und mit 2 C-Rohren wurde die Brandbekämpfung rasch eingeleitet, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Mittels Kettensäge wurde das Baumhaus zu Boden befördert und letzte Glutnester abgelöscht. Anschließend wurde nochmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
April |
Nr. 70
|
|
(30.04.2022 | 23:23 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Witrowsiedlung
|
|
Bahndammbrand |
508 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2022 um 23:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein gemeldeter Bahndammbrand führte uns zum KGV "Am Gleisdreieck". Nach erster Lageerkundung konnte ein brennender Anhänger mit Grünschnitt ausfindig gemacht werden. Da sämtliche Zugangs-und Zufahrtstore verschlossen waren, gestaltete sich das Herankommen an den ca. 400m von der Straße entfernt stehenden Anhänger schwierig. Eine Erstbrandbekämpfung wurde mit einem Wasserlöscher durchgeführt. Mittels Türöffnungswerkzeug verschafften wir uns einen Zugang zum Gelände und konnten den Anhänger schließlich mit ca. 200l Wasser aus dem TLF löschen. Einsatzende war nach gut 1h.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
|
(30.04.2022 | 19:00 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Schloßberg
|
|
Brandsicherheitswache |
305 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2022 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Zur Absicherung des Lagerfeuers der Walpurgisnacht, begaben wir uns zum Burgberg. Kurz nach Mitternacht löschten wir das Feuer ab und fuhren zurück zum Ausgangspunkt
Details ansehen
|
Nr. 68
|
|
(29.04.2022 | 16:54 Uhr)
Verkehrsunfall
B87
|
|
Verkehrsunfall, Person eingeklemmt |
916 |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2022 um 16:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B87 alarmiert. Nach ersten Meldungen sei eine Person eingeklemmt. Vor Ort bestätigte sich die Lage jedoch nicht. Alle Betroffenen waren aus ihren Fahrzeugen raus und konnten rettungsdienstlich behandelt werden. Wir stellten den Brandschutz sicher und säuberten eine Fahrspur nach der Unfallaufnahme durch den VUD. Ebenfalls vor Ort waren 3 RTW, 1 NEF und 2 Fahrzeuge der Polizei. Nach gut 2h konnten wir uns wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
|
(28.04.2022 | 11:15 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Bennewitz
|
|
Patiententransport |
266 |
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2022 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW aus Schkeuditz transportierten wir einen übergewichtigen Patienten von der ITS nach Bennewitz. Nach 2,5h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|