Einsatzberichte 2023
|
Dezember |
Nr. 358
|
|
(01.12.2023 | 16:04 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Rödgener Landstraße
|
|
Türöffnung |
107 |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2023 um 16:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Zimmertüröffnung wurden wir am Nachmittag in die Rödgener Landstraße alarmiert. Bei unserer Ankunft konnte sich der bereits vor Ort befindliche Rettungsdienst (RTW+NEF) Zutritt zu dem Zimmer und der darin befindlichen Person machen. Ohne Maßnahmen konnten wir den Rückweg antreten.
Details ansehen
|
Nr. 357
|
|
(01.12.2023 | 08:10 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Straße der Jugend
|
|
Türöffnung |
120 |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2023 um 08:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Noch während der Rückfahrt zum Gerätehaus erhielten wir von der IRLS Leipzig einen weiteren Einsatzauftrag. Diesmal ging es zu einer Türöffnung in einer Einrichtung für betreutes Wohnen. Vor Ort konnte die Tür mittels Schlüssel geöffnet werden. Wir betreuten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und unterstützten anschließend bei Tragen zum RTW.
Details ansehen
|
Nr. 356
|
|
(01.12.2023 | 07:47 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg, Wurzener Landstraße - B87
|
|
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
130 |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2023 um 07:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall kam es am Morgen auf dem Zubringer B87 - Wurzener Landstraße. Vor Ort mussten wir nicht tätig werden, da die Straßenmeisterei primär zuständig war. Diese wurde durch uns informiert und wir fuhren zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
November |
Nr. 355
|
|
(30.11.2023 | 20:50 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Rödgener Straße
|
|
Türöffnung |
110 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2023 um 20:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zur 2. Türöffnung des heutigen Tages ging es in den Stadtteil Berg. Auch hier konnte die Tür rasch durch uns geöffnet werden. Wir betreuten den Mieter bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und unterstützten anschließend noch beim Tragen zum RTW.
Details ansehen
|
Nr. 354
|
|
(30.11.2023 | 18:32 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Hartmannstraße
|
|
Türöffnung |
251 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2023 um 18:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden wir am Abend in den Stadtteil Eilenburg-Ost alarmiert. Wir öffneten die Tür und übergaben die Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst. Für die Mieterin kam leider jede Hilfe zu spät.
Details ansehen
|
Nr. 353
|
|
(30.11.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
47 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Am Morgen machten wir uns auf den Weg zum Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Dort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab. Da die Wasserversorgung bereits gegeben war, konnten wir diesen Einsatz mit dem MTW absichern.
Details ansehen
|
Nr. 352
|
|
(29.11.2023 | 14:18 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Schillerstraße
|
|
Türöffnung |
73 |
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2023 um 14:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Eine Türöffnung führte uns am Nachmittag in die Schillerstraße. Vor Ort konnte die Tür rasch geöffnet und die Mieterin an den Rettungsdienst übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 351
|
|
(29.11.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
54 |
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Am Morgen machten wir uns auf den Weg zum Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Dort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab.
Details ansehen
|
Nr. 350
|
|
(28.11.2023 | 15:04 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Arzberg
|
|
Patiententransport |
53 |
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Mit dem Ü-KTW wurden wir am Nachmittag nach Torgau nachgefordert. Wir transportierten gemeinsam mit der Besatzung des KTW 2 Torgau eine übergewichtige Patientin vom Krankenhaus wieder nach Hause. Nach gut 2h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 349
|
|
(28.11.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
47 |
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Am Morgen machten wir uns auf den Weg zum Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Dort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab. Da die Wasserversorgung bereits gegeben war, konnten wir diesen Einsatz mit dem MTW absichern.
Details ansehen
|
Nr. 348
|
|
(27.11.2023 | 09:14 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Am Regenbogen
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
82 |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2023 um 09:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Der vor Ort befindliche Rettungsdienst (RTW 2 Eilenburg) forderte uns zur Unterstützung an. Gemeinsam trugen wir den Patienten mittels Tragetuch zur Trage des RTW und beendeten den Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 347
|
|
(26.11.2023 | 10:46 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Möbiusstraße
|
|
Türöffnung |
282 |
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2023 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden die Einsatzkräfte am Vormittag alarmiert. Wir öffneten die Tür und konnten den Mieter an den Rettungsdienst übergeben. Nach gut 30min standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 346
|
|
(24.11.2023 | 16:55 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Gustav-Adolf-Ring
|
|
Einlauf BMA |
227 |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2023 um 16:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Erneut wurden wir zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage alarmiert. Bereits bei Ausfahrt wurden durch den Einsatzleiter die Löschzüge Pressen und Zschettgau nachalarmiert. Vor Ort kam es durch das Freibrennen einer AdBlue Anlage eines LKW innerhalb einer Lagerhalle zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Wir kontrollierten den Bereich, stellten die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an den Verantwortlichen. Die Nachalarmierten Löschzüge konnten den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 345
|
|
(24.11.2023 | 15:48 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Kranoldstraße
|
|
Einlauf BMA |
196 |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2023 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Nachmittag in ein leerstehendes Büro- und Geschäftshaus. Vor Ort kontrollierten wir den Bereich und konnten einen abgeblasenen Feuerlöscher als Auslöser ausfindig machen. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 344
|
|
(24.11.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
102 |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Am Morgen machten wir uns auf den Weg zum Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Dort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab.
Details ansehen
|
Nr. 343
|
|
(23.11.2023 | 12:36 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Wurzener Landstraße
|
|
Brand Sperrmüllhaufen |
183 |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2023 um 12:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes kam es am Mittag zu einem Brand eines Sperrmüllhaufens. Bereits auf Anfahrt wurde das Stichwort auf Brand 2 erhöht, da die Rauchsäule weit sichtbar war. Vor Ort brannte Sperrmüll innerhalb einer Betonlagerbox. Der Angriffstrupp des HLF ging unter PA mit 2 C-Rohren zur Brandbekämpfung vor. Im weiterem Verlauf wurde das Brandgut durch einen Bagger auseinandergezogen um eine gründliche Restablöschung durchführen zu können. Nach gut 1h war der Einsatz für uns beendet. Die alarmierten Kräfte der FF Schkeuditz und Delitzsch konnten den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 342
|
|
(23.11.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
88 |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Am Morgen machten wir uns auf den Weg zum Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Dort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 17:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 341
|
|
(21.11.2023 | 11:32 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg, Jacobsplatz
|
|
Ölspur |
148 |
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2023 um 11:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einer Betriebsmittelspur kleineren Ausmaßes wurden wir am Vormittag zum Jacobsplatz alarmiert. Vor Ort neutralisierten wir die ca. 10m lange Spur und konnten uns nach ca. 30min wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 340
|
|
(21.11.2023 | 08:11 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Mozartstraße
|
|
Türöffnung |
185 |
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2023 um 08:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Türöffnung führte uns am Morgen nach Eilenburg-Ost. Noch vor unserem Eintreffen konnte die Mieterin die Tür selbstständig öffnen, sodass wir unverrichteter Dinge wieder zum Ausgangspunkt zurückfahren konnten.
Details ansehen
|
Nr. 339
|
|
(19.11.2023 | 19:57 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Hallesche Straße
|
|
Einlauf BMA |
252 |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2023 um 19:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte am Abend zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort wurde der betroffene Bereich ohne Feststellung kontrolliert und die Anlage anschließend wieder zurückgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 338
|
|
(19.11.2023 | 11:15 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg, Nordring
|
|
Ölspur |
172 |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2023 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Ölspur führte am Vormittag zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort fanden wir weine ausgedehnte Ölspur von ca. 6m Breite auf ca. 200m Länge vor. Die Kräfte der Polizei sicherten bereits die Einsatzstelle ab. Wir neutralisierten die Spur mittels Bioversal und konnten den Einsatz nach ca. 1h beenden.
Details ansehen
|
Nr. 337
|
|
(15.11.2023 | 16:45 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, An der Bahn
|
|
Rauchentwicklung aus Lokschuppen |
176 |
|
|
Alarmierungszeit 15.11.2023 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Rauchentwicklung aus einem ehemaligen Lokschuppen führte zum nicht weit entfernten Bahngelände. Vor Ort war eine leichte Rauchentwicklung und Brandgeruch wahrnehmbar. Der Angriffstrupp des HLF ging unter PA zur Lageerkundung, Menschenrettung und Brandbekämpfung vor. Im Inneren konnte eine kleine Brandstelle lokalisiert und gelöscht werden. Personen befanden sich nicht im Objekt. Nach gut 1h war die Einsatzbereitschaft aller Fahrzeuge wieder hergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 336
|
|
(13.11.2023 | 16:47 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Ostbahnhofstraße
|
|
Wohnungsbrand |
625 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2023 um 16:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein gemeldeter Wohnungsbrand führte zur Alarmierung der Rettungskräfte. Vor Ort war eine Rauchentwicklung innerhalb einer Wohnung im EG wahrnehmbar. Der Angriffstrupp öffnete die Wohnungstür und ging zur Lageerkundung vor. In der Wohnung konnte angebranntes Essen auf einem Herd als Auslöser festgestellt werden. Eine Personensuche blieb ohne Feststellung, sodass wir die Wohnung lüfteten und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergaben.
Details ansehen
|
Nr. 335
|
|
(13.11.2023 | 12:42 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Röberstraße
|
|
Katze auf Dach |
269 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2023 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Katze, welche sich seit mehreren Tagen auf einem Hausdach befand, führte zur Alarmierung der Feuerwehr. Wir betraten das Dach über eine Innentreppe, leider flüchtete die Katze. Eine Nachkontrolle mit Steckleiter blieb ebenso erfolglos.
Details ansehen
|
Nr. 334
|
|
(11.11.2023 | 17:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Rinckartstraße
|
|
Absicherung Martinsumzug |
164 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2023 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr, der Polizei und dem THW sicherten wir den alljährlich stattfindenden Martinsumzug ab. Gegen 20Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 333
|
|
(10.11.2023 | 11:22 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg, Bernhardistraße
|
|
Ölspur |
120 |
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2023 um 11:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Betriebsmittelspur zog sich auf einer Länge von ca. 500m tröpfchenweise durch die Walter-Stöcker-Straße, Bernhardistraße und Nordring. Durch den anhaltenden regen sah das Ganze natürlich gefährlicher aus, als es war. Wir neutralisierten die Spur mittels Bioversal und konnten uns nach ca. 1h wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 332
|
|
(10.11.2023 | 05:29 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Gustav-Adolf-Ring
|
|
Einlauf BMA |
126 |
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2023 um 05:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Morgen ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort kam es beim Umfüllen eines Gefahrstoffes zu Undichtigkeiten wodurch ausgetretene Dämpfe die BMA auslösten. Für uns bestand nach der Kontrolle kein weiterer Handlungsbedarf, sodass wir nach dem Zurückstellen der Anlage die Einsatzstelle wieder verlassen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 331
|
|
(09.11.2023 | 00:35 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Schreckerstraße
|
|
Gebäudebrand, eine Person vermisst |
252 |
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2023 um 00:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude wurden wir in der Nacht in die Schreckerstraße alarmiert. Im Gebäude sollte sich noch eine Person befinden. Rasch ging der Angriffstrupp unter PA mit einem C-Rohr zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor. Die vermisste Person konnte schnell gefunden und dem Rettungsdienst zugeführt werden. Im weiteren Verlauf suchte ein weiterer Trupp unter PA das restliche Gebäude nach Personen ab. Nachdem das Feuer gelöscht war und wir keine Personen mehr gefunden haben, konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 330
|
|
(08.11.2023 | 13:54 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Torgauer Landstraße
|
|
Türöffnung |
145 |
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2023 um 13:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Bewohnerin stürzte in ihrer Wohnung und alarmierte die Einsatzkräfte. Da sie die Tür nicht selbstständig öffnen konnte, verschafften wir uns Zutritt zur Wohnung, übergaben die Patientin dem Rettungsdienst und die Einsatzstelle an die Polizei und Hausverwaltung.
Details ansehen
|
Nr. 329
|
|
(07.11.2023 | 10:25 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Nikolaiplatz
|
|
Fahrstuhlöffnung |
143 |
|
|
Alarmierungszeit 07.11.2023 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einer Fahrstuhlöffnung wurden wir am Vormittag ins Pfarrhaus alarmiert. Vor Ort konnte keine Person im Aufzug festgestellt werden, auch der Fahrstuhl funktionierte. Nach kurzer Befragung der Verantwortlichen konnten wir die Einsatzstelle unverrichteter Dinge wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 328
|
|
(07.11.2023 | 06:30 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
90 |
|
|
Alarmierungszeit 07.11.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Wir sicherten vor Ort Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 19Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 327
|
|
(03.11.2023 | 08:30 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
76 |
|
|
Alarmierungszeit 03.11.2023 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport ging es für uns am Morgen nach Delitzsch. Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Delitzsch transportierten wir einen übergewichtigen Patienten innerhalb von Delitzsch wieder nach Hause. Vor Ort wurden wir von der FF Selben/Zschepen beim Tragen in die Häuslichkeit unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 326
|
|
(02.11.2023 | 16:47 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Rosa-Luxemburg-Straße
|
|
Türöffnung |
179 |
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2023 um 16:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Türöffnung führte die Einsatzkräfte am Nachmittag nach Eilenburg-Ost. Bei unserem Eintreffen hatte sich die Polizei bereits Zugang zur Wohnung verschafft. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Behandlung der Patientin und trugen diese anschließend noch zum RTW.
Details ansehen
|
Nr. 325
|
|
(01.11.2023 | 04:12 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Fuchsberg
|
|
Scheunenbrand |
612 |
|
|
Alarmierungszeit 01.11.2023 um 04:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein gemeldeter Scheunenbrand rief die Einsatzkräfte am Morgen auf den Plan. Vor Ort konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Ein abgestellter Transporter brannte in voller Ausdehnung. Der Angriffstrupp des HLF ging unter PA mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Gut 1h nach der Alarmierung standen alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 324
|
|
(31.10.2023 | 09:03 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Hartmannstraße
|
|
Baum auf Gehweg |
254 |
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2023 um 09:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem umgestürzten Baum wurden wir am Morgen in die Hartmannstraße alarmiert. Vor Ort ragte der Baum über einen Gehweg. Wir zerkleinerten diesen mittels Motorkettensäge und übergaben die Einsatzstelle anschließend an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 323
|
|
(26.10.2023 | 12:02 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
204 |
|
|
Alarmierungszeit 26.10.2023 um 12:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Noch während der Rückfahrt erhielten wir den nächsten Einsatzauftrag. Diesmal ging es zu einem medizinischen Notfall nach Delitzsch. Die Feuerwehr Selben/Zschepen wurde ebenfalls zur Unterstützung beim Tragen nachgefordert. Nachdem der Patient mittels Tragetuch auf die Trage verbracht werden konnte, fuhren wir diesen ins Krankenhaus Delitzsch. Gegen 13:30uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 322
|
|
(26.10.2023 | 09:01 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz Leipzig
|
|
Patiententransport |
184 |
|
|
Alarmierungszeit 26.10.2023 um 09:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Schkeuditz fuhren wir eine übergewichtige Patientin zur Behandlung nach Leipzig und anschließend wieder zurück in die Häuslichkeit. Nach gut 3h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 321
|
|
(25.10.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
244 |
|
|
Alarmierungszeit 25.10.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Vor Ort stellten wir eine Brandwache, um die Einsatzstelle vom Vortag weiter abzusichern. Gegen 17:30uhr war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 320
|
|
(24.10.2023 | 20:40 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brand Industrieanlage, Flammen sichtbar |
319 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2023 um 20:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Mit dem gleichen Stichwort wie am Nachmittag ging es für uns am Abend nochmals ins Gewerbegebiet Am Schanzberg. Die Brandwache vor Ort hatte ein Aufflammen innerhalb eines Containers bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort kontrollierten wir nochmals und löschten Glutnester ab und übergaben die Einsatzstelle an die Betriebsfeuerwehr, welche über Nacht eine Brandwache stellte.
Details ansehen
|
Nr. 319
|
|
(24.10.2023 | 13:28 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brand Industrieanlage, Flammen sichtbar |
351 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2023 um 13:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Nachmittag einem Brand auf dem Firmengelände einer Papierfabrik. Schon während der Anfahrt konnte "auf Sicht" gefahren werden. Die Betriebsfeuerwehr hatte bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Vor Ort brannte ein Komplex aus mehreren Baucontainern. Sofort wurden weitere Kräfte aus der Gemeinde Krostitz und der Löschzug Pressen/Zschettgau nachgefordert. Die Brandbekämpfung mit mehreren C-Rohren wurde eingeleitet und eine Riegelstellung zu einem angrenzenden Containerverbau aufgestellt. Die Besatzung des ErkKW Schkeuditz konnte nach kurzer Besprechung mit dem Einsatzleiter die Einsatzstelle wieder verlassen. Nachdem das Feuer weitestgehend gelöscht war, wurde ein Schaumteppich auf das Brandgut gebracht um versteckte Glutnester zu ersticken. Gegen 19Uhr war die Einsatzbereitschaft unserer Wehr wieder hergestellt. Insgesamt waren gut 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 318
|
|
(24.10.2023 | 09:45 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz Leipzig
|
|
Patiententransport |
143 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2023 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Schkeuditz fuhren wir eine übergewichtige Patientin zur Behandlung nach Leipzig und anschließend wieder zurück in die Häuslichkeit. Nach gut 3h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 317
|
|
(23.10.2023 | 17:39 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Grenzstraße
|
|
Türöffnung |
155 |
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2023 um 17:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Türöffnung forderte die Rettungskräfte am Abend in der Grenzstraße. Wir öffneten die Tür und konnten den Bewohner und die Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 316
|
|
(22.10.2023 | 17:51 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg, Wurzener Landstraße
|
|
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
206 |
|
|
Alarmierungszeit 22.10.2023 um 17:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall kam es am Abend im Stadtteil Eilenburg-Ost. Vor Ort banden wir auslaufende Betriebsstoffe und übergaben anschließend die Einsatzstelle an die Polizei. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Details ansehen
|
Nr. 315
|
|
(21.10.2023 | 14:51 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Dr-Belian-Straße
|
|
Einlauf BMA |
157 |
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2023 um 14:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Nachmittag zum Stadtarchiv. Im Beisein des Hausmeisters kontrollierten wir alle Räumlichkeiten ohne Feststellung und konnten uns ca. 1h nach der Alarmierung wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 314
|
|
(20.10.2023 | 09:11 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Bernhardistraße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
255 |
|
|
Alarmierungszeit 20.10.2023 um 09:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Tragehilfe wurden wir am Morgen durch den vor Ort befindlichen Rettungsdienst alermiert. Noch vor Ausfahrt konnten wir den Einsatz jedoch abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 313
|
|
(20.10.2023 | 01:10 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Wallstraße
|
|
Türöffnung |
245 |
|
|
Alarmierungszeit 20.10.2023 um 01:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden wir in der Nacht in die Wallstraße alarmiert. Vor Ort öffneten wir die Wohnungstür und unterstützten anschließend den Rettungsdienst beim Tragen der Bewohnerin zum RTW.
Details ansehen
|
Nr. 312
|
|
(17.10.2023 | 19:01 Uhr)
Rettungsdienst
Badrina -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
200 |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2023 um 19:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Am Abend wurden wir durch die Besatzung des RTW Krostitz in die Gemeinde Schönwölkau nachgefordert. Vor Ort musste ein übergewichtiger Patient aufgrund seines Gesundheitszustandes ins Krankenhaus gebracht werden. Nachdem wir den Patienten mit Unterstützung der FF Badrina aus seiner Wohnung zum Ü-KTW verbracht hatten, fuhren wir diesen in ein Krankenhaus nach Leipzig. Gegen 21:30Uhr konnten wir uns wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 311
|
|
(17.10.2023 | 11:55 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Kurt-Bennewitz-Straße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
239 |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2023 um 11:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vom vor Ort befindlichen Rettungsdienst (RTW+NEF) wurden wir zur Tragehilfe nachgefordert. Wir trugen den Patienten mittels Tragetuch aus der Wohnung zum RTW und konnten anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Details ansehen
|
Nr. 310
|
|
(17.10.2023 | 02:07 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Gustav-Raute-Straße
|
|
Einlauf BMA |
286 |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2023 um 02:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns in der Nacht zu einer Grundschule. Vor Ort prüften wir den betroffenen Bereich ohne Feststellung ab, stellten die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an den Hausmeister.
Details ansehen
|
Nr. 309
|
|
(15.10.2023 | 20:56 Uhr)
Rettungsdienst
BAB14
|
|
Zubringer OrgL |
336 |
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2023 um 20:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Abend auf der BAB 14 Höhe Flughafen Leipzig/Halle. Da das Fahrzeug des OrgL-Rettungsdienstes (Organisatorischer Leiter Rettungsdienst) durch einen technischen Defekt nicht fahrbereit war, fuhren wir diesen zur Einsatzstelle. Nach gut 2h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 308
|
|
(15.10.2023 | 19:48 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Schreckerstraße
|
|
Gebäudebrand |
526 |
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2023 um 19:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Gebäudebrand wurden die Einsatzkräfte am Abend in die Schreckerstraße alarmiert. Vor Ort brannte Unrat innerhalb eines leerstehenden Gebäudes. Wir verschafften uns Zutritt zum Gelände und Gebäude und nahmen die Brandbekämpfung unter PA mit einem C-Rohr auf. Im Gebäude wurde eine Person gefunden, welche zur weiteren Behandlung an den Rettungsdienst übergeben werden musste. Im weiteren Verlauf kontrollierten wir das gesamte Gebäude nach weiteren Personen, ohne Feststellung, und konnten anschließend die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 307
|
|
(15.10.2023 | 10:17 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Torgauer Straße
|
|
Gebäudebrand |
543 |
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2023 um 10:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein gemeldeter Gebäudebrand führte die Einsatzkräfte am Vormittag in die Torgauer Straße. Vor Ort brannte Unrat unterhalb eines Balkons im EG. Unter PA ging der Angrifftrupp zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr vor. Anschließend wurde der Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und alles nochmal ordentlich gewässert. Nach gut einer Stunde standen alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 306
|
|
(14.10.2023 | 13:53 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Grenzstraße
|
|
ausgelöster Rauchmelder |
369 |
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2023 um 13:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Ein ausgelöster Rauchmelder im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses führte zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da lediglich die Batterie der Melders leer war.
Details ansehen
|
Nr. 305
|
|
(14.10.2023 | 08:08 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
190 |
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2023 um 08:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Schkeuditz transportierten wir einen übergewichtigen Patienten wieder zurück zur Heimadresse. Dort wurden wir von FF Selben/Zschepen beim Tragen unterstützt. Nach gut 2h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 304
|
|
(14.10.2023 | 04:43 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch, RTS-Straße
|
|
Patiententransport |
178 |
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2023 um 04:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Am frühen Morgen wurden wir von der Besatzung des RTW 1 Delitzsch in die Ortslage Döbernitz nachgefordert. Ebenfalls vor Ort war die FF Selben/Zschepen, welche zur Tragehilfe angefordert wurde. Nachdem der Patient zum Ü-KTW verbracht war, fuhren wir diesen ins Krankenhaus nach Delitzsch. Nach gut 1,5h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 303
|
|
(13.10.2023 | 15:24 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Einlauf BMA |
252 |
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2023 um 15:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein ausgelöster Handdruckmelder führte uns am Nachmittag ins Gewerbegebiet Am Schanzberg. Vor Ort wurde der Bereich durch uns kontrolliert. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 302
|
|
(10.10.2023 | 09:30 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Gerbstedt
|
|
Patiententransport |
200 |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2023 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW 2 aus Torgau verbrachten wir einen übergewichtigen Patienten von Torgau nach Gerbstedt. Gegen 14:30Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 301
|
|
(10.10.2023 | 06:22 Uhr)
Brandmeldealarm
Doberschütz
|
|
Einlauf BMA |
238 |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2023 um 06:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ FF Doberschütz
Einsatzbericht Eine ausgelöste Brandmeldeanlage (Rauchmelder) führten die Einsatzkräfte aus Doberschütz, Battaune und Eilenburg zu einer Kindertagesstätte nach Doberschütz. Noch während der Anfahrt konnten wir den Einsatz abbrechen, da die Kräfte und Mittel der FF Doberschütz vor Ort ausreichend waren.
Details ansehen
|
Nr. 300
|
|
(08.10.2023 | 02:32 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Mozartstraße
|
|
Containerbrand |
237 |
|
|
Alarmierungszeit 08.10.2023 um 02:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Brand eines Papiercontainers kam es in der Nacht in der Mozartstraße. Wir löschten den Brand mit einem C-Rohr ab, übergaben die Einsatzstelle an die Polizei und fuhren zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
Nr. 299
|
|
(07.10.2023 | 17:25 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg, Rosa-Luxemburg-Straße
|
|
Verkehrsunfall, Unterstützung Rettungsdienst |
508 |
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2023 um 17:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagabend in Eilenburg-Ost. Vor Ort wurden 2 Radfahrer von einem PKW erfasst. Leider kam für einen der beiden jede Hilfe zu spät. Wir kümmerten uns vor Ort um den PKW (Batteriemanagement und ausl. Betriebsstoffe) und unterstützten den Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 298
|
|
(05.10.2023 | 13:00 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg -> Krostitz
|
|
Verkehrsunfall, Person eingeklemmt |
233 |
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2023 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ FF Krostitz +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall wurden wir am frühen Nachmittag auf die S4 alarmiert. Vor Ort kam es zum Zusammenstoß zweier PKW, eine Person befand sich noch im Fahrzeug. Wir befreiten die Person, stellten den Brandschutz sicher, klemmten Batterien ab und banden auslaufende Betriebsstoffe. Ebenso wurde die FF Krostitz nachalarmiert, da sich der Einsatzort in der Gemarkung Krostitz befand.
Details ansehen
|
Nr. 297
|
|
(03.10.2023 | 16:07 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg
|
|
Patiententransport |
157 |
|
|
Alarmierungszeit 03.10.2023 um 16:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vom vor Ort befindlichen Rettungsdienst (RTW + NEF Eilenburg) wurden wir für den Transport einer übergewichtigen Patientin nachgefordert. Gemeinsam fuhren wir diese ins Krankenhaus Eilenburg und konnten uns eine Stunde nach der Alarmierung wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 296
|
|
(02.10.2023 | 12:17 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg
|
|
Patiententransport |
148 |
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2023 um 12:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Als Folgeeinsatz transportierten wir eine übergewichtige Patientin innerhalb von Eilenburg wieder nach Hause.
Details ansehen
|
Nr. 295
|
|
(02.10.2023 | 09:29 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
128 |
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2023 um 09:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW 2 Torgau transportierten wir eine übergewichtige Patientin von Torgau in ein Pflegeheim nach Leipzig.
Details ansehen
|
September |
Nr. 294
|
|
(30.09.2023 | 18:22 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg, An der Heide
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
305 |
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2023 um 18:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes (RTW + RTH) wurden wir am Abend in eine Kleingartenanlage alarmiert. Vor Ort liefen bereits Reanimationsmaßnahmen. WIr unterstützten den Rettungsdienst und betreuten die Angehörigen. Nach gut 1h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 293
|
|
(28.09.2023 | 09:50 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Gustav-Adolf-Ring
|
|
Einlauf BMA |
154 |
|
|
Alarmierungszeit 28.09.2023 um 09:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns ins Gewerbegebiet Am Schanzberg. Vor Ort wurde der betroffene Bereich, ohne Feststellung, kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Verantwortlichen übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 292
|
|
(26.09.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
142 |
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zur Absicherung von Heißarbeiten fuhren wir am Morgen ins Gewerbegebiet Am Schanzberg. Gegen 11:30Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 291
|
|
(25.09.2023 | 22:48 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Möbiusstraße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
155 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2023 um 22:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Die vor Ort befindliche Besatzung des RTW 2 Eilenburg forderte uns zur Tragehilfe an. Wir unterstützten vor Ort und verbrachten die Patientin mittels Tragetuch zum RTW.
Details ansehen
|
Nr. 290
|
|
(25.09.2023 | 07:45 Uhr)
Rettungsdienst
Taucha
|
|
Patiententransport |
139 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2023 um 07:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für eine Einweisungsfahrt ging es für uns am Morgen nach Taucha. Da der vor Ort befindliche KTW den Patienten aufnehmen und transportieren konnte, mussten wir nicht tätig werden und konnten wieder zurück zur Feuerwache fahren.
Details ansehen
|
Nr. 289
|
|
(23.09.2023 | 16:35 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, B87
|
|
Flächenbrand |
200 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2023 um 16:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Zu einem Flächenbrand wurden wir am Nachmittag nach Wedelwitz alarmiert. Da unser TLF noch bei einer Brandsicherheitswache gebunden war, wurde das TLF aus Delitzsch ebenfalls alarmiert. Vor Ort brannten ca. 300qm Wiese/Straßenböschung. Der Brand konnte durch vorbeifahrende Kräfte der Bereitschaftspolizei bereits weitestgehend gelöscht werden. Wir führten mit 2 C-Rohren Nachlöscharbeiten durch. Die Kräfte aus Delitzsch konnten den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 288
|
|
(23.09.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
159 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr machten sich 2 Kameraden am Morgen auf den Weg ins Gewerbegebiet Am Schanzberg. Vor Ort sicherten wir Heißarbeiten ab. Gegen 17:30Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 287
|
|
(22.09.2023 | 19:43 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg
|
|
Ölspur |
163 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2023 um 19:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Eine gemeldete Ölspur durchs Stadtgebiet führte zur erneuten Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort konnte eine Spur festgestellt werden, allerdings handelte es sich um Wasser, sodass wir unverrichteter Dinge wieder einrücken konnten.
Details ansehen
|
Nr. 286
|
|
(22.09.2023 | 18:10 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Am Regenbogen
|
|
Türöffnung |
216 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2023 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Türöffnung führte die Rettungskräfte am Abend nach Eilenburg-Ost. Aufgrund des Meldebildes verschafften sich Polizei und Rettungsdienst bereits vor unserer Ankunft gewaltsam Zutritt zur Wohnung. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung und anschließendem Transport zum RTW. Nach einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 285
|
|
(22.09.2023 | 17:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Gustav-Raute-Straße
|
|
Brandsicherheitswache |
152 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2023 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Für die Sicherstellung des Brandschutzes eines Schulzirkusprojektes der Grundschule wurden wir durch die Schulleitung gebeten dieses entsprechend abzusichern. Nach gut 2h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 284
|
|
(22.09.2023 | 09:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Gustav-Raute-Straße
|
|
Brandsicherheitswache |
151 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2023 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Für die Sicherstellung des Brandschutzes eines Schulzirkusprojektes der Grundschule wurden wir durch die Schulleitung gebeten dieses entsprechend abzusichern. Nach gut 2h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 283
|
|
(22.09.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
143 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr machten sich 2 Kameraden am Morgen auf den Weg ins Gewerbegebiet Am Schanzberg. Vor Ort sicherten wir Heißarbeiten ab.
Details ansehen
|
Nr. 282
|
|
(21.09.2023 | 17:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Gustav-Raute-Straße
|
|
Brandsicherheitswache |
140 |
|
|
Alarmierungszeit 21.09.2023 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Für die Sicherstellung des Brandschutzes eines Schulzirkusprojektes der Grundschule wurden wir durch die Schulleitung gebeten dieses entsprechend abzusichern. Nach gut 2h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 281
|
|
(21.09.2023 | 09:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Gustav-Raute-Straße
|
|
Brandsicherheitswache |
140 |
|
|
Alarmierungszeit 21.09.2023 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Für die Sicherstellung des Brandschutzes eines Schulzirkusprojektes der Grundschule wurden wir durch die Schulleitung gebeten dieses entsprechend abzusichern. Nach gut 2h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 280
|
|
(16.09.2023 | 22:09 Uhr)
PKW Brand
Eilenburg, Grenzstraße
|
|
Brand Imbisswagen |
345 |
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2023 um 22:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem brennenden Imbisswagen wurden wir am Abend in die Grenzstraße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Wir öffneten den Wagen mittels Motortrennschleifer und Haligantool und konnten den Brand rasch mit einem C-Rohr bekämpfen. Im weiteren Verlauf wurden 4 Gasflaschen geborgen und entsprechend runtergekühlt. Anschließend wurde alles nochmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert und letzte Glutnester abgelöscht. Nach gut 1h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 279
|
|
(13.09.2023 | 07:55 Uhr)
Rettungsdienst
Zschepplin -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
351 |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2023 um 07:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Eine Einweisungsfahrt führte uns am Morgen nach Zschepplin. Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Bad Düben transportierten wir eine übergewichtige Patientin in ein Krankenhaus nach Leipzig und konnten uns nach gut 2,5h wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 278
|
|
(12.09.2023 | 12:44 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch -> Wiedemar
|
|
Patiententransport |
252 |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2023 um 12:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Als Folgeeinsatz ging es für uns und die Besatzung des KTW Delitzsch zurück zum Krankenhaus Delitzsch. Von da aus transportierten wir eine übergewichtige Patientin zurück nach Hause. Auch hier konnten wir den Einsatz nach ca. 2h beenden und uns einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 277
|
|
(12.09.2023 | 10:35 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch -> Hohenprießnitz
|
|
Patiententransport |
258 |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2023 um 10:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Delitzsch verbrachten wir eine übergewichtige Patientin vom Krankenhaus wieder zurück nach Hause. Vor Ort unterstützte uns die FF Hohenprießnitz mit einer Tragehilfe. Nach gut 2h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 276
|
|
(11.09.2023 | 07:14 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Marktplatz
|
|
Türöffnung |
354 |
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2023 um 07:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung ging es am Morgen zu einer Einrichtung für betreutes Wohnen. Eine Bewohnerin erschien nicht zu ihrem Abfahrtstermin zur Dialyse, worauf der Fahrer die Rettungskräfte alarmierte. Vor Ort konnte der im Haus befindliche Pflegedienst die Tür mittels Zweitschlüssel öffnen. Die Bewohnerin wurde kurz rettungsdienstlich in Augenschein genommen, für uns bestand kein weiterer Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 275
|
|
(10.09.2023 | 19:25 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,An der Schondorfer Mark
|
|
Einlauf BMA |
367 |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2023 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Abend in ein Einkaufszentrum. Vor Ort kam es zu einem technischen Defekt an der Sprinkleranlage, wodurch ein Alarm ausgelöst wurde. Wir informierten den Haustechniker, kontrollierten alle Bereiche und konnten die Anlage anschließend zurücksetzen.
Details ansehen
|
Nr. 274
|
|
(10.09.2023 | 15:28 Uhr)
Rettungsdienst
Hohenprießnitz -> Delitzsch
|
|
Patiententransport |
276 |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2023 um 15:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der FF Hohenprießnitz von der vor Ort befindlichen Besatzung des RTW Eilenburg nach Hohenprießnitz nachgefordert. Eine übergewichtige Patientin musste aufgrund ihres Gesundheitszustandes in ein Krankenhaus verbracht werden. Nachdem wir diese mittels Tragetuch aus dem Wohnhaus getragen hatten, fuhren wir nach Delitzsch.
Details ansehen
|
Nr. 273
|
|
(09.09.2023 | 20:01 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Fischerweg
|
|
Unratbrand vor Garage |
269 |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2023 um 20:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Unratbrand vor einer Garage ging es für uns am Abend zum Garagenkomplex Fischeraue. Vor Ort brannte eine Kunststoffbeplankung eines Garagentores. Wir löschten den Brand mittels Schnellangriffseinrichtung und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 272
|
|
(09.09.2023 | 19:07 Uhr)
Brandeinsatz
Mölbitz
|
|
Waldbrand |
298 |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2023 um 19:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein gemeldeter Waldbrand führte die Einsatzkräfte der Gemeinde Doberschütz und Eilenburg nach Mölbitz. Vor Ort brannten ca. 80qm Waldboden. Da die Kräfte vor Ort ausreichend waren, konnten wir den Einsatz noch während der Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 271
|
|
(09.09.2023 | 11:22 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Kültzschauer Straße
|
|
Türöffnung |
309 |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2023 um 11:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung ging es für uns am Vormittag nach Eilenburg Ost. Vor Ort konnte die Tür mittels Zweitschlüssel durch eine Nachbarin geöffnet werden. Für uns bestand kein Handlungsbedarf, sodass wir rasch wieder zum Ausgangspunkt zurückfahren konnten.
Details ansehen
|
Nr. 270
|
|
(08.09.2023 | 12:14 Uhr)
Brandeinsatz
Taucha,Am Graßdorfer Wäldchen
|
|
Brand Heizungsanlage |
238 |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2023 um 12:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ FF Taucha
Einsatzbericht Zur personellen Unterstützung der FF Taucha wurden wir am Mittag nach Taucha alarmiert. Vor Ort konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Es kam zu einem technischen Defekt in einer Heizungsanlage, ein Feuer gab es nicht. Die Kräfte aus Eilenburg konnten noch während der Anfahrt den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 269
|
|
(08.09.2023 | 00:59 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Uferstraße
|
|
brennt Plakat |
305 |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2023 um 00:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem brennenden Plakat wurden wir in der Nacht nach Eilenburg Ost alarmiert. Vor Ort konnten Bürger das Plakat mit einem Eimer Wasser bereits löschen. Wir führten eine Restablöschung der unmittelbaren Umgebung (Hecke) durch und fuhren anschließend zurück zur Feuerwache.
Details ansehen
|
Nr. 268
|
|
(06.09.2023 | 23:48 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,An der Bahn
|
|
Gebäudebrand |
314 |
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2023 um 23:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Gebäudebrand ging es für uns zur besten Schlafenszeit zum nicht weit entfernten Bahngelände. Vor Ort brannte Unrat innerhalb eines leerstehenden Gebäudes. Mittels Wasserlöscher konnten die Brandstellen durch den Angriffstrupp gelöscht werden. Das Gebäude wurde komplett kontrolliert und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 267
|
|
(06.09.2023 | 13:59 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Einlauf BMA |
220 |
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2023 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Nachmittag ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Durch Schweißarbeiten lösten Rauchwarnmelder oberhalb der Arbeitsstelle aus. Für uns gab es vor Ort keinen Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 266
|
|
(06.09.2023 | 11:19 Uhr)
Hilfeleistung
Mockrehna,Wildenhainer Straße
|
|
Anforderung DLK |
266 |
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2023 um 11:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Um einen Patienten möglichst schonend zum RTW zu verbringen wurde die Drehleiter angefordert. In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst verbrachten wir den Patienten vom 1.OG mittels DLK und Trage zum RTW.
Details ansehen
|
Nr. 265
|
|
(05.09.2023 | 09:19 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
209 |
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2023 um 09:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Die Besatzung des RTW Flughafen forderte uns und die Feuerwehr Schkeuditz zur Unterstützung an. Aufgrund ihres Gesundheitszustandes transportierten wir eine übergewichtige Patientin in ein Krankenhaus nach Leipzig. Gegen 15Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 264
|
|
(03.09.2023 | 11:34 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg,B87
|
|
Verkehrsunfall, Fahrzeugbrand |
343 |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2023 um 11:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall wurden wir am Vormittag auf die B87 alarmiert. Ein Fahrzeug sollte vor Ort brennen und eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein. Nach der Lageerkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die verletzten Personen wurden bereits rettungsdienstlich versorgt, es war kein Brand und keine eingeklemmte Person feststellbar. Für uns gab es keinen Handlungsbedarf, sodass wir die Einsatzstelle rasch wieder verlassen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 263
|
|
(02.09.2023 | 17:56 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg,Kurt-Bennewitz-Straße
|
|
Ölspur |
243 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2023 um 17:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Abend kam es auf der Kurt-Bennewitz-Straße zu einem Verkehrsunfall. Wir klemmten vor Ort die Batterie vom Unfallfahrzeug ab und banden auslaufende Betriebsstoffe. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 262
|
|
(01.09.2023 | 11:15 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch -> Halle
|
|
Patiententransport |
193 |
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2023 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Eine Einweisungsfahrt führte uns am Vormittag nach Delitzsch. Von dort aus fuhren wir mit der Besatzung des KTW Bad Düben in ein Krankenhaus nach Halle (Saale). Nach gut 4h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
August |
Nr. 261
|
|
(31.08.2023 | 09:06 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz Leipzig
|
|
Patiententransport |
168 |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2023 um 09:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für eine Behandlungsfahrt wurden wir gemeinsam mit der Besatzung des KTW Schkeuditz nach Schkeuditz alarmiert. Wir transportierten eine übergewichtige Patientin nach Leipzig und anschließend wieder zurück. Kurz nach 13Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 260
|
|
(31.08.2023 | 08:16 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg -> Hohenprießnitz
|
|
Patiententransport |
286 |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2023 um 08:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport ging es für uns am Morgen zum Krankenhaus Eilenburg. Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Bad Düben transportierten wir eine übergewichtige Patientin wieder nach Hause. Nach gut 1h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 259
|
|
(30.08.2023 | 13:25 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Fischerweg
|
|
Nachlöscharbeiten Garagenbrand |
415 |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2023 um 13:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Gerade im Gerätehaus zurück erhielten wir die Information, dass es erneut eine Rauchentwicklung innerhalb der Garage gibt, welche in der Nacht gebrannt hatte. Vor Ort wurden tieferliegende Glutnester mittels Wärmebildkamera aufgespürt und nochmals richtig gewässert und abgelöscht.
Details ansehen
|